Studieninformation für Studierende
Ein Dienst der Südtiroler Landesverwaltung
Allgemeine Beschreibung
Die Studienformation Südtirol hat ihren Sitz in Bozen und Informationsstellen in den österreichischen Städten Innsbruck, Salzburg, Graz und Wien.
Du kannst dich dort über Studiengänge an in- und ausländischen Hochschulen sowie über die Möglichkeiten der Anerkennung von im Ausland erworbenen Studientiteln und Berufsbefähigungen informieren.
Im Detail gibt der Dienst Auskunft über:
- akademische und berufliche Anerkennung der im Ausland erworbenen Studientitel,
- Studienpläne,
- Auslandsaufenthalte im Rahmen des Studiums,
- Studien- sowie Hochschulortswechsel und Anerkennung der Prüfungen,
- Zulassung zur Lehrtätigkeit an Pflicht- und Oberschulen,
- Pflichtpraktika und Staatsprüfungen.
Darüber und über andere Themen, die von den Studierenden selbst vorgeschlagen werden, werden Informationsveranstaltungen angeboten.
Im Vorfeld der Aufnahmeverfahren für das Studium der Human- und Zahnmedizin und für die Gesundheitsberufe an den österreichischen und italienischen Universitäten organisiert die Studieninformation Südtirol in Zusammenarbeit mit der sh.asus (Südtiroler HochschülerInnenschaft) und mit der MUA ("Movimento Universitario Altoatesino") Vorbereitungskurse und einen Probe-Testlauf.
Für weitere Informationen bitten wir Sie, die Webseite der für diesen Dienst zuständigen Institution zu besuchen.
(Letzte Aktualisierung Dienstleistung: 23.10.2019)
Zuständige Einrichtung
Abteilung BildungsförderungLandhaus 7, Andreas-Hofer-Straße 18, 39100 Bozen
Telefon: 0471 41 33 07 Cristina Pellini
0471 41 29 51
Fax: 0471 41 29 59
E-Mail: stud.info@provinz.bz.it
PEC: bildungsfoerderung.dirittoallostudio@pec.prov.bz.it
Parteienverkehr:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 8.30 - 13.00 Uhr, 14.00 - 17.30 Uhr
Parteienverkehr nach Terminabsprache.