Erste Europäische Ausschreibung Biodiversa + 2021
Ein Dienst der Südtiroler Landesverwaltung
Allgemeine Beschreibung
Die Autonome Provinz Bozen ist dabei, die Mitgliedschaft mit dem europäischen Partnerschafts-Netzwerk Biodiversa abzuschließen und unterstützt die Teilnahme der Südtiroler Forschungseinrichtungen an der ersten Ausschreibung "Supporting the protection of biodiversity and ecosystems across land and sea".
Ziel der Ausschreibung ist die Förderung grenzüberschreitender Kooperationen. Jeder Antrag muss von mindestens 3 Partnern, aus mindestens 3 verschiedenen teilnehmenden Partnerländern (davon 2 aus EU- Mitgliedsstaaten oder EU assoziierten Staaten) getragen und von 3 verschiedenen Fördereinrichtungen unterstützt werden.
Die Projekte sollen sich (nicht ausschließlich) mit einem oder mehreren der drei nachstehenden Themen befassen:
- THEME 1 – Knowledge for identifying priority conservation areas, establishing effective and resilient ecological networks, enhancing species-based protection and preserving genetic diversity
- THEME 2 – Multiple benefits and costs of biodiversity and ecosystem protection: synergies and trade-offs
- THEME 3 – Effective management and equitable governance to deliver bold conservation outcome
Der Umfang oder die Größenordnung der vorgeschlagenen Forschung sollte über ein einzelnes Land hinausgehen.
An der Ausschreibung beteiligen sich 47 Förderorganisationen, darunter Österreich -FWF, Deutschland - DFG und die Schweiz - SNF.
Um ein neues Konsortium zu schaffen oder sich an einem zu beteiligen, kann die Plattform Partner Search Tool genutzt werden.
Die Antragstellung und Begutachtung erfolgt in einem 2-stufigen Verfahren:
Einreichfrist Voranträge: 30. November 2021; 15:00 CET (local time in Brussels)
Einreichfrist Vollanträge: 14. April 2022 15:00 CET (local time in Brussels)
Voraussetzung für die Teilnahme an der zweiten Phase ist die Einreichung des Vorantrags.
Die Ausschreibung findet im Rahmen des Programms Horizon Europe statt. Die Südtiroler Partner können aber bei der Provinz Förderungen beantragen, welche gemäß der Richtlinien für die Joint Projects verwaltet werden. Diese gelten auch für die zulässigen Ausgaben. Bitte konsultieren Sie die im Anhang befindlichen Funding Organisation Rules.
ACHTUNG! Von der Autonomen Provinz Bozen unterstützte Projekte können erst zwischen Januar und April 2023 starten und müssen bis zum 31.12.2025 abgeschlossen werden. Kostenneutrale Verlängerungen sind möglich.
Weitere Angaben sind in der Ausschreibung "Supporting the protection of biodiversity and ecosystems across land and sea" zu finden
Begünstigte können Subjekte laut Artikel 2 Absatz 1 Buchstaben von a) bis f) der Anwendungsrichtlinien des L.G. 14/2006 für wissenschaftliche Forschung sein, die die entsprechenden Voraussetzungen laut Artikel 3 der Anwendungsrichtlinien erfüllen.
Grundvoraussetzung um das Beitragsgesuch stellen zu können, ist ein positiver Förderentscheid von Seiten der Partnership Biodiversa.
Der Begünstigte, der um eine Förderung bei der Provinz ansucht, darf gleichzeitig keine Fördermittel beim Ministero per l’Università e la Ricerca -MUR beantragen und umgekehrt.
Pre-prosal
Das Pre-proposal ist bei der Partnership Biodiversa in englischer Sprache über das Electronic Proposal Submission System (EPSS) einzureichen. Angaben über die Online-Einreichung werden in Oktober 2021 auf der Biodiversa Webseite veröffentlicht.
Innerhalb von 10 Tagen nach Ablauf der Frist für die Einreichung des Pre-proposal (30. November 2021) muss auch dem Amt für Wissenschaft und Forschung des Landes ein Zeit-und Kostenplan der Ausgaben an die PEC-Adresse Forschung.ricerca@pec.prov.bz.it ( mailto:Forschung.ricerca@pec.prov.bz.it ) übermittelt werden.
Full proposal
Auch das Full-proposal ist bei der Partnership Biodiversa in englischer Sprache über das Electronic Proposal Submission System (EPSS) einzureichen. Angaben über die Online-Einreichung werden in Oktober 2021 auf der Biodiversa Webseite veröffentlicht.
Innerhalb von 10 Tagen nach Ablauf der Frist für die Einreichung des Pre-proposal (14. April 2022) muss auch dem Amt für Wissenschaft und Forschung des Landes ein aktualisierten Zeit-und Kostenplan der Ausgaben an die PEC-Adresse Forschung.ricerca@pec.prov.bz.it (mailto:Forschung.ricerca@pec.prov.bz.it ) übermittelt werden.
Beitragsgesuch
Der Gesamtprojektantrag (pre-proposal und full-proposal) ist bei der Partnership Biodiversa in englischer Sprache über das Electronic Proposal Submission System (EPSS) einzureichen. Angaben über die Online-Einreichung werden in Oktober 2021 auf der Biodiversa Webseite veröffentlicht.
Erst nachdem die Partnership Biodiversa die Begutachtungsphase abgeschlossen und einen positiven Förderentscheid getroffen hat, kann die Südtiroler Einrichtung das Beitragsgesuch dem zuständigen Landesamt mittels zertifizierter elektronischer Post an die PEC-Adresse Forschung.ricerca@pec.prov.bz.it übermitteln. Die mittels PEC übermittelten Gesuche sind nur gültig, wenn sie digital unterzeichnet sind.
Das Beitragsgesuch ist beim Amt für Wissenschaft und Forschung innerhalb von 7 Tagen nach Eingang der Mitteilung seitens der Partnership Biodiversa über das positive Ergebnis des Bewertungsverfahrens einzureichen.
Das beim Amt für Wissenschaft und Forschung einzureichende Beitragsgesuch ist mit einer Stempelmarke zu 16,00 Euro zu versehen, andernfalls wird es abgelehnt.
Formulare und Anlagen
Allgemeine Dokumente
- Formulare
- Beitragsgesuch [109 KB]
- Zeitplan [21 KB]
- Antrag auf Auszahlung [129 KB]
- Liste der Ausgaben für die Abrechnung [118 KB]
- Periodic Final Scientific Report [55 KB]
- Antrag auf Änderung eines Projekts [91 KB]
- Anlagen
- Funding organisation rules [139 KB]
- Formulare
(Letzte Aktualisierung Dienstleistung: 21.11.2022)
Zuständige Einrichtung
Amt für Wissenschaft und ForschungLandhaus 5, Raiffeisenstraße 5, 39100 Bozen
Telefon: 0471 41 37 24 Laura Cherchi
Fax: 0471 41 36 14
E-Mail: forschung@provinz.bz.it
PEC: forschung.ricerca@pec.prov.bz.it
Termine
Call for proposals
Pre-proposals: 30. November 2021, 15:00 CET (local time in Brussels)
Full-proposals: 14. April 2022, 15:00 CEST (local time in Brussels).
Antrag an die Provinz Bozen:
Das Beitragsgesuch ist beim Amt für Wissenschaft und Forschung innerhalb von 7 Tagen nach Eingang der Mitteilung über das positive Ergebnis des Bewertungsverfahrens einzureichen.