Qualitätszeichen Südtirol
Ein Dienst der Südtiroler Landesverwaltung
Allgemeine Beschreibung
Das Qualitätszeichen Südtirol wird für die Kennzeichnung bestimmter landwirtschaftlicher Produkte und Lebensmittel verwendet. Diese Lebensmittel weisen eine besondere Qualität auf und dürfen die Herkunftsbezeichnung Südtirol tragen. Dem Konsumenten dient das Qualitätszeichen als Erkennungsmerkmal. Es kommuniziert und garantiert die Herstellung laut hoher, selektiver und objektiver Qualitätskriterien sowie die Herkunft aus der Region und gewährleistet eine transparente Rückverfolgbarkeit. Unabhängige und zertifizierte Kontrollstellen prüfen die Einhaltung der verschiedenen Qualitätskriterien.
Mit dem Qualitätszeichen „Qualität Südtirol“ werden typische Südtiroler land- und ernährungswirtschaftliche Produkte gefördert, die dem Verbraucher ein hohes Qualitätsniveau und eine transparente Rückverfolgbarkeit gewährleisten. Zu diesen Erzeugnissen zählen derzeit: Brot und Backwaren, Beeren- und Steinobst, Gemüse und Kartoffeln, Obstprodukte, Grappa, Kräuter und Gewürze, Eier von Legehennen mit Auslauf im Freien, Milch und Milchprodukte, Honig, Fleisch und Bier.
Das Qualitätszeichen Südtirol ist eine registrierte Marke und in folgenden Ländern geschützt: der gesamten EU, Schweiz, China, Norwegen sowie Russland.
Zusätzliche Informationen finden Sie auf dem Qualitätszeichenportal.
Im Falle der Unterzeichnung des Vertrages zur Nutzung des Qualitätszeichens fallen folgende Kosten an:
- Jährliche Zeichennutzungsgebühr (je nach Sektor 30€-200€);
- jährlicher Werbebeitrag (je nach Sektor);
- Kontrollkosten (je nach Aufwand).
Zusätzliche Informationen finden Sie auf dem Qualitätszeichenportal.
Formulare und Anlagen
Qualitätszeichen Südtirol - Antrag
- Formulare
(Letzte Aktualisierung Dienstleistung: 14.01.2022)
Zuständige Einrichtung
Amt für Handel und DienstleistungenLandhaus 5, Raiffeisenstraße 5, 39100 Bozen
Telefon: 0471 413742 Jasmin Mair
0471 41 37 52 Verena Huber
0471 41 37 56 Petra Giovanelli
0471 41 37 45 Alessandro Melchiori
0471 41 37 37 Heidelinde Mair
0471 41 37 86 Luca Zanon
0471 41 37 40
0471 41 37 41
Fax: 0471 41 37 98
E-Mail: qualitaetszeichen@provinz.bz.it
handel@provinz.bz.it
PEC: handel.commercio@pec.prov.bz.it
Website: http://www.provinz.bz.it/wirtschaft
Parteienverkehr:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr;
Donnerstag: von 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr.
Jasmin Mair - Rechnungsausstellung der jährlichen Vergütung
Verena Huber - Verträge; Sanktionen; Fachkommissionen Apfel, Beeren und Steinobst, Obstprodukte, Honig, Brot, Kräuter und Gewürze
Heidelinde Mair - Fachkommissionen Grappa, Eier, Bier, Fleisch, Gemüse und Kartoffeln
Alessandro Melchiori - Fachkommissionen Milch und Milchprodukte, Speck, Wein
Petra Giovanelli - Graphische Anwendungen
Luca Zanon - Sanktionen