Vormerkungen für fachärztliche Leistungen und Visiten
Ein Dienst des Südtiroler Sanitätsbetriebes
Allgemeine Beschreibung
Um eine fachärztliche Visite oder eine diagnostisch-instrumentelle Leistung vorzumerken, brauchen Sie eine Verschreibung.
Die Dringlichkeit einer Leistung wird vom Arzt für Allgemeinmedizin, dem Kinderarzt oder Facharzt auf der Verschreibung vermerkt:
- U (dringend): direkter Zugang über die Notaufnahme, keine Vormerkung notwendig
- B (prioritär): vorrangiger Zugang mit Vormerkung innerhalb von 10 Tagen nach Anfrage
- D (aufschiebbar): Zugang mit Vormerkung innerhalb von 30 Tagen nach Anfrage für Visiten oder innerhalb von 60 Tagen nach Anfrage für diagnostisch-instrumentelle Leistungen
- P (programmiert): Zugang mit Vormerkung innerhalb von 120 Tagen nach Anfrage
Hier können Sie Vormerkzeiten für aufschiebbare (nicht-dringende) Leistungen abfragen.
Tipps für die Vormerkung
- Merken Sie sich, falls Sie die Gelegenheit haben, online vor.
- Halten Sie Papier und Bleistift bereit, um alle Informationen zu notieren.
Sagen Sie eine Visite bitte ab, wenn Sie verhindert sind: der frei gewordene Termin wird an eine andere Person vergeben. Auch dies ist ein wichtiger Schritt zur Verkürzung der Wartezeiten. Sollten Sie Ihren vorgemerkten Termin nicht wahrnehmen und nicht absagen, wird eine Verwaltungsstrafe fällig.
Absagen können Sie online (unter "Terminverwaltung"), telefonisch (siehe unten; auch mittels automatisiertem Service rund um die Uhr), bei den Schaltern oder mittels E-Mail. Weitere Informationen auf dieser Seite https://www.sabes.it/absagen
Wie vormerken? Sie können Leistungen online, telefonisch, am Schalter oder per E-Mail vormerken, absagen bzw. verschieben.
Auch die Online-Vormerkung ist für viele Leistungen möglich.
- Bozen
Tel.: 100 100 (Vorwahl 0471, 0472, 0473, 0474)
Web: sanibook.sabes.it
E-Mail: vormerkungen@sabes.it
Schalter: Kassadienste Multifunktionsschalter
Krankenhaus:
Poliambulatorien Montag-Freitag 8.00-17.30
Neue Klinik Montag-Freitag 8.00-16.30
Gebäude ”W” Montag-Freitag 8.00 -12.45 und 13.45 - 16.30
Territorium:
Sprengel Gries Quirein Montag-Freitag 08.00-12.00
Sprengel Neumarkt Montag-Freitag 08.00-12.00
Sprengel Leifers Montag-Freitag 08.00-12.00
Einige Leistungen müssen am Schalter der Abteilung/Ambulanz vorgemerkt werden.
- Meran
Tel.: 100 100 (Vorwahl 0471, 0472, 0473, 0474)
Web: sanibook.sabes.it
E-Mail: vormerkungen@sabes.it
Schalter: Nicht vorgesehen
Einige Leistungen müssen am Schalter der Abteilung/Ambulanz vorgemerkt werden.
- Schlanders
Tel.: 100 100 (Vorwahl 0471, 0472, 0473, 0474)
Web: sanibook.sabes.it
E-Mail: vormerkungen@sabes.it
Schalter: Krankenhaus, neuer Trakt, Parterre
Montag-Donnerstag 8.00-16.00
Freitag 8.00-13.00
Einige Leistungen müssen am Schalter der Abteilung/Ambulanz vorgemerkt werden.
- Brixen
Tel.: 100 100 (Vorwahl 0471, 0472, 0473, 0474)
Web: sanibook.sabes.it
E-Mail: vormerkungen@sabes.it
Schalter: Kassadienste Multifunktionsschalter
Krankenhaus, Gebäude D, Parterre
Montag-Donnerstag 8.00-16.00
Freitag 8.00-13.00
Einige Leistungen müssen am Schalter der Abteilung/Ambulanz vorgemerkt werden.
- Sterzing
Tel.: 100 100 (Vorwahl 0471, 0472, 0473, 0474)
Web: sanibook.sabes.it
E-Mail: vormerkungen@sabes.it
Schalter: Krankenhaus, Haupteingang, Parterre
Montag-Freitag 8.00-12.00
Einige Leistungen müssen am Schalter der Abteilung/Ambulanz vorgemerkt werden.
- Bruneck
Tel.: 100 100 (Vorwahl 0471, 0472, 0473, 0474)
Web: sanibook.sabes.it
E-Mail: vormerkungen@sabes.it
Schalter: Kassadienste Multifunktionsschalter
Krankenhaus, Hauptgang, Parterre
Montag-Freitag 8.00-16.00
Einige Leistungen müssen am Schalter der Abteilung/Ambulanz vorgemerkt werden.
- Innichen
Tel.: 100 100 (Vorwahl 0471, 0472, 0473, 0474)
Web: sanibook.sabes.it
E-Mail: vormerkungen@sabes.it
Schalter: Krankenhaus, Hauptgang, Parterre
Montag-Freitag 8.00-16.00
Einige Leistungen müssen am Schalter der Abteilung/Ambulanz vorgemerkt werden.
Die einheitliche landesweite Vormerkstelle für Leistungen im Bereich Prävention und Gesundheitsvorsorge ist für die Anmeldung, Absage und Verschiebung von Vorsorgeleistungen zuständig Vorsorgeleistungen, wie beispielsweise Mammographie-Screening, Ausstellung von ärztlichen Zeugnissen für Privatinteressen (Führerschein, Invalidenparkschein, Waffenpass, usw.), Impfung von Kindern oder Erwachsenen u.a.m. Andere ärztliche Visiten oder diagnostische Leistungen können über diesen Dienst nicht vorgemerkt werden.
Für alle Leistungen wird das Ticket (Selbstkostenbeteiligung) bezahlt.
Vorgemerkte und nicht durchgeführte Visiten: Aufgrund der Beschlüsse der Landesregierung Nr. 657 vom 03.07.2018 und Nr. 1121 vom 30.10.2018 müssen Patientinnen und Patienten, die eine vorgemerkte Visite nicht rechtzeitig absagen, mit einer Verwaltungsstrafe von 35,00 Euro plus Kosten für die postalische Zustellung rechnen, auch wenn sie von der Kostenbeteiligung befreit sind. Weitere Informationen auf dieser Seite https://www.sabes.it/absagen
Nicht abgeholte Befunde: Wird ein Befund innerhalb 90 Tagen nicht abgeholt, muss der volle Betrag der Leistung bezahlt werden, auch wenn eine Ticketbefreiung vorliegt.
Formulare und Anlagen
Sanibook - Vormerkung und Verwaltung von Gesundheitsleistungen
- Besuchen Sie unseren Online-Dienst
(Letzte Aktualisierung Dienstleistung: 10.11.2022)
Zuständige Einrichtung
Südtiroler SanitätsbetriebThomas-Alva-Edison-Straße 10/D, 39100 Bozen
Telefon: 840002211
Fax: 0471 437 114
PEC: admin@pec.sabes.it
Website: http://www.sabes.it