Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: Meldepflicht
- Die Tomatenminiermotte (Tuta absoluta) - Befallsverdacht was tun?
Die Tomatenminiermotte (Tuta absoluta) stammt ursprünglich aus Südamerika und wurde im Jahr 2006, vermutlich mit befallenen Früchten, nach Spanien und Marokko eingeschleppt. Inzwischen hat sich die Motte in weite Teile Europas... - Erklärung bezüglich der Menge und Qualität der in die öffentliche Kanalisation eingeleiteten Abwässer
Bis zum 31. Januar eines jeden Jahres müssen die Inhaber, die industrielle Abwässer in die öffentliche Kanalisation ableiten, müssen bei der Gemeinde, in deren Gebiet sich die betroffenen Produktionsstätten befinden, eine... - Feuerbrand - Meldepflicht bei Verdachtsfällen
Feuerbrand ist ein Quarantäneschadorganismus und damit meldepflichtig. Bei Feuerbrandverdachtsfällen ist daher umgehend der Landespflanzenschutzdienst telefonisch unter der Nummer 0471/415140 oder mittels E-mail fitobz@provinz.bz.it zu... - Rekurs gegen die Ablehnung eines prothetischen Behelfes
Falls der Dienst für Rechtsmedizin des Südtiroler Sanitätsbetriebes einen prothetischen Behelf nicht gewähren sollte, ist es möglich, Rekurs an das Amt für Gesundheitssteuerung einzureichen. - Rekurs im Bereich Rechtsmedizin
Es besteht die Möglichkeit, gegen den Befund des Ärztekollegiums der 1. Instanz im Bereich der Rechtsmedizin Beschwerde einzureichen. Die Rekursanträge werden von der Landeskommission für die Überprüfung der Beschwerden... - Schlichtung von Haftungsfragen im Gesundheitsbereich
Die Schlichtungsstelle ist ein unabhängiges und überparteilich agierendes Organ der außergerichtlichen Streitbeilegung. Sie ist zuständig für die Fälle, bei denen der Gesundheitsschaden auf einen mutmaßlichen... - Vordrucke des Büros für die Meldung von Tragwerken
Meldungen von Tragwerken Im Sinne des Gesetzes vom 5. November 1971, Nr. 1086, Art. 4 [in geltender Fassung] und des D.P.R vom 6 Juni 2001, Nr. 380, Art. 65 und Art. 93 [in geltender Fassung] müssen sämtliche Bauwerke aus Stahlbeton,...