Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: Meldeamt
- Bescheinigungen des Meldeamtes
Das Meldeamt stellt unter anderem folgende Bescheinigungen aus: · Wohnsitzbescheinigung · Familienbogen · Bescheinigung der Wohngemeinschaft · Staatsbürgerschaftsnachweis ... - Bescheinigungen des Meldeamtes
Das Meldeamt der Gemeinde stellt unter anderem folgende Bescheinigungen aus: Wohnsitzbescheinigung, Familienbogen, Bescheinigung der Wohngemeinschaft, Staatsbürgerschaftsnachweis, Bescheinigung über den Besitz der politischen... - BookBz - Das Buchungsportal für Termine in den Ämtern der Gemeinde Bozen
Das Buchungsportal für Termine in den Ämtern der Gemeinde Bozen - Ersatzerklärung einer beeideten Bezeugungsurkunde (Notorietätsurkunde)
Im Umgang mit der öffentlichen Verwaltung und den Betreibern öffentlicher Dienste kann der Bürger für Fälle, in denen eine Ersatzerklärung einer Bescheinigung nicht möglich ist, eine Ersatzerklärung einer... - Europäische Union – Aufenthaltsrecht für EU-Bürger
Unionsbürger haben das Recht, sich im italienischen Staatsgebiet für einen Zeitraum von drei Monaten frei zu bewegen und aufzuhalten, einzige Voraussetzung dafür ist der Besitz eines für die Ausreise gültigen... - Geburtenmeldung
Die Geburt eines Kindes muss der Sanitätsdirektion des Geburtskrankenhauses bzw. der Geburtsklinik oder dem Standesamt der Wohnsitzgemeinde der Eltern bzw. der Geburtsgemeinde des Kindes gemeldet werden. Wenn die beiden Elternteile nicht... - Identitätskarte
Die Identitätskarte wird an Personen ausgestellt, die ihren Wohnsitz oder ihren Aufenthaltsort in der Gemeinde haben. Für volljährige Personen hat die Identitätskarte eine Gültigkeit von zehn Jahren, bei Kindern unter drei... - Kartograhie online - Nachnamen
Hier finden Sie ein kartographisches System der Nachnamen in Südtirol. Einfach den gewünschten Nachnamen eingeben und schon zeigt das System die prozentuelle Verteilung des Namens in Südtirol detailliert nach Gemeinde. Bei den Daten... - Reisepass
ACHTUNG: Der Reisepass kann nur mehr mittels Online-Vormerkung durch die Staatspolizei beantragt werden. Die Gemeinden merken die Termine nicht mehr vor! Die Online-Vormerkung können Sie auf der Internetseite... - SDO - Demographische Dienste online (Gemeinde Bozen)
Das SDO-System ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, Anträge und Erklärungen Online einzureichen, mit Anleitungen für die Abwicklung jedes einzelnen Schritts des jeweiligen Verfahrens. Durch diesen Dienst... - Staatsbürgerschaft
Die italienischen Staatsangehörigkeit wird erworben: durch Geburt als Kind eines italienischen Staatsangehörigen, unabhängig davon, ob die Geburt in Italien oder im Ausland erfolgt, durch Geburt oder... - Todesfall
Jeder Todesfall muss innerhalb von vierundzwanzig Stunden beim Standesamt der Gemeinde, in der der Tod eingetreten ist, gemeldet werden. Die Meldung erfolgt: durch Familienangehörige oder deren Beauftragte; durch den Direktor oder... - Wohnsitz - Drittstaatsangehörige (Nicht-EU-Bürger)
Drittstaatsangehörige, die sich in der Gemeinde niederlassen möchten, müssen ihre Identität mit einem gültigen Reisepass oder einem anderen gleichwertigen Ausweis belegen, eine gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen... - Wohnsitz - Register der Auslandsitaliener (AIRE)
Im Register der Auslandsitaliener werden alle italienischen Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland eingetragen. Für saisonale Auslandsaufenthalte oder Auslandsaufenthalte von maximal zwölf Monaten ist keine Eintragung erforderlich. ... - Wohnsitz – Register der ansässigen Bevölkerung (A.P.R.)
In das Register der ansässigen Bevölkerung werden alle Personen eingetragen, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der Gemeinde haben sowie alle Personen ohne festen Wohnsitz, die ihr Domizil in der Gemeinde haben. Jeder... - Überlassung von Gebäuden
Die Überlassung eines Gebäudes oder Gebäudeteils (durch Verkauf, Miete, Schenkung, Pacht usw.) für mehr als einem Monat ist den lokalen Ordnungskräften (dem Polizeikommissariat oder – wenn es kein solches gibt –...