Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: Familien
- Anpassung von Fahrzeugen für Familienmitglieder
Personen, die einen Familienangehörigen mit Behinderung haben, wird ein Zuschuss für den Umbau des Fahrzeuges gewährt. Als Familienangehörige gelten nicht Personen, die andauernd in stationären Wohndiensten untergebracht... - Anvertrauung an Einrichtungen von Minderjährigen mit psychischen/psychiatrischen Problematiken
Der Zweck der Anvertrauung von Minderjährigen mit psychischen/psychiatrischen Problemen an eine integrierte sozialpädagogisch oder sozialtherapeutische Einrichtung besteht darin, eine Minderjährigen mit psychischen/psychiatrischen... - Anvertrauung von Minderjährigen an Einrichtungen
Die Anvertrauung an eine Einrichtung besteht darin, dass ein Minderjähriger, dem vorübergehend das geeignete familiäre Umfeld fehlt, einer öffentlichen oder privaten sozialpädagogischen oder integrierten... - Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin und Kinderarzt/ärztin - Wahl und Widerruf
Alle Bürgerinnen und Bürger, die im Verzeichnis der betreuungsberechtigten Personen des Gesundheitsbezirkes eingeschrieben sind, haben Anrecht auf eine sanitäre Grundbetreuung seitens des Arztes für Allgemeinmedizin oder des... - Aufrechterhaltung des Familienlebens und des Haushalts und eigenständiges Wohnen
Einzelpersonen oder Familien, die kein Pflege- oder Begleitungsgeld beziehen, wird ein monatlicher Zuschuss für die Aufrechterhaltung des Familienlebens und des Haushalts gewährt, unter anderem auch zur Vermeidung einer allfälligen... - Auskunft über die Pflegeeinstufung - Pflegetelefon - 848 800277
800x600 Das Pflegetelefon 848 800 277 gibt Informationen rund um den Antrag auf Pflegegeld, die Pflegeeinstufung, allgemeine Informationen zu den Pflegestufen, den Erhebungsbogen, den Rekurs, die Verordnung und Handhabung von Dienstgutscheinen... - Auszahlung Pflegegeld
Das Pflegegeld ist eine finanzielle Leistung für pflegebedürftige Personen um ein Leben in Würde führen zu können. Die Leistung wird monatlich ausbezahlt und muss folgendermaßen verwendet werden: zur Bezahlung von... - Beitrag für Miete und Wohnungsnebenkosten
Informationsblatt Finanzielle Sozialhilfe / "Reddito di cittadinanza" - V. 1.1 - 3/2019 (siehe Anlagen) Bedürftigen Familien oder Einzelpersonen wird ein Beitrag für die Miete und die Wohnungsnebenkosten gewährt. Die... - Beitrag für den Aufbau einer Zusatzrente der Bauern, Halb- und Teilpächter und deren mithelfenden Familienangehörigen
Es handelt sich um einen Beitrag für Bauern, Halb- und Teilpächter und deren mithelfenden Familienangehörigen, welche im Bezugsjahr (ist das Jahr vor dem Jahr der Antragstellung) bei der Verwaltung der Einheitsbeiträge in der... - Beiträge für laufende Ausgaben und Investitionen im Bereich Kinder- und Jugendschutz und soziale Inklusion
Das Amt für Kinder- und Jugendschutz und soziale Inklusion kann gemeinnützigen, öffentlichen oder privaten Körperschaften, Gemeindeverwaltungen und Bezirksgemeinschaften, die in Südtirol tätig sind, Beiträge... - Beobachtungsstelle für Preise
Die Preisbeobachtungsstelle ist ein Instrument, um den Wirtschaftstreibenden und Konsumenten eine gemeinsame Informationsgrundlage zur Verfügung zu stellen und Bewertungen des Preisniveaus sowie die Vergleichbarkeit verschiedener Daten zu... - Beobachtungsstelle für öffentliche Tarife
Ziel und Zweck der Beobachtungsstelle ist es, die von den öffentlichen Körperschaften festgelegten Tarife zu erheben und auf einer einzigen Webseite alle Informationen und Hinweise für deren Konsultierung anzubieten. Die Internetseite... - Beratung für Frauen
Beratung und Begleitung von Frauen in schwierigen Lebensituationen. - Betriebliche Kindertagesstätten und Ankauf von Kleinkindbetreuungsplätzen > Beiträge für Arbeitgeber:innen
Das Land fördert mit Beiträgen private und öffentliche Arbeitgeber:innen, die für die Kinder ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine betriebsinterne Kindertagesstätte schaffen oder einen Kleinkindbetreuungsplatz bei... - Bookstart - Babys lieben Bücher
Das Projekt „Bookstart – Babys lieben Bücher' möchte die Freude an Büchern für die Kleinsten und am Vorlesen wecken. Gemeinsames Lesen, Erzählen, Bilder anschauen ist für alle bereichernd und gleichzeitig... - Dienstgutscheine für Hauspflegestunden
Im Rahmen der Pflegesicherung können bei bestimmten Voraussetzungen Dienstgutscheine verordnet werden. Dieses Instrument wurde eingeführt, um die Qualität in der Pflege zu wahren, die Angehörigen zu unterstützen und den... - ELKIs - Eltern-Kind-Zentren
Die Zentren für Eltern und Kinder sind in den 80er Jahren von einer Gruppe engagierter Eltern gegründet worden. In Südtirol gibt es derzeit in vielen Orten Eltern-Kind-Zentren (Elki), Treffpunkt für Kinder, Eltern und... - Eheschließung
Die Ehe kann von allen Personen geschlossen werden, welche die Voraussetzungen laut Art. 84 - Art. 89 des ZGB erfüllen. Grundsätzlich muss es sich dabei um ledige, volljährige, geschäftsfähige, nicht verwandte oder... - Einschreibungen an den italienischsprachigen Kindergärten (Landesdirektion italienischsprachige Kindergärten)
Dieser Dienst wird vom Italienischen Schulamt angeboten. Die nachfolgenden Informationen liegen in italienischer Sprache vor. Gli aspetti legati all'iscrizione dei bambini alla scuola dell'infanzia vengono gestiti dai singoli Comuni,... - Erbhof - Verleihung der Bezeichnung Erbhof
Die Bezeichnung "Erbhof" ehrt jene Familien, die seit mindestens 200 Jahren, also über mehrere Generationen hin, in direkter Erbfolge am geschlossenen Hof festgehalten haben.