Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: Minderjährige
- Anvertrauung an Einrichtungen von Minderjährigen mit psychischen/psychiatrischen Problematiken
Der Zweck der Anvertrauung von Minderjährigen mit psychischen/psychiatrischen Problemen an eine integrierte sozialpädagogisch oder sozialtherapeutische Einrichtung besteht darin, eine Minderjährigen mit psychischen/psychiatrischen... - Anvertrauung von Minderjährigen an Einrichtungen
Die Anvertrauung an eine Einrichtung besteht darin, dass ein Minderjähriger, dem vorübergehend das geeignete familiäre Umfeld fehlt, einer öffentlichen oder privaten sozialpädagogischen oder integrierten... - Beiträge für laufende Ausgaben und Investitionen im Bereich Kinder- und Jugendschutz und soziale Inklusion
Das Amt für Kinder- und Jugendschutz und soziale Inklusion kann gemeinnützigen, öffentlichen oder privaten Körperschaften, Gemeindeverwaltungen und Bezirksgemeinschaften, die in Südtirol tätig sind, Beiträge... - Ermächtigung und Akkreditierung der stationären und teilstationären Dienste für Minderjährige
Das Land ermächtigt und akkreditiert im Sinne der geltenden gesetzlichen Bestimmungen die stationären und teilstationären Dienste für Minderjährige. Die Ermächtigung und Akkreditierung der stationären und... - Familiäre Anvertrauung von Minderjährigen
In bestimmten Lebenssituationen können Eltern an den Rand ihrer Möglichkeiten gelangen und so die Bedürfnisse ihrer Kinder nicht mehr ausreichend wahrnehmen. Mehrfache Überforderung, gewaltbelastete Paarbeziehungen, Trennungen,... - Finanzielle Sozialhilfe
Informationsblatt Finanzielle Sozialhilfe / "Reddito di cittadinanza - V. 1.1 - 3/2019 (siehe Anlagen) Die Finanzielle Sozialhilfe ist ein Bereich des Sozialsprengels. Familien und Einzelpersonen, die über ein unzureichendes... - Gewährung von Heilbehelfen, Verbandsmaterial, Diätprodukten und Ersatznahrung für Muttermilch
Heilbehelfe werden für Personen, welche an bestimmten Krankheiten leiden, durch den Facharzt oder den Arzt für Allgemeinmedizin verschrieben. Menschen, die an Zöliakie oder an einer angeborenen Stoffwechselstörung leiden,... - Landesfamiliengeld
Das Landesfamiliengeld ist eine finanzielle Unterstützung bis zum 3. Lebensjahr eines Kindes oder bis zu dessen möglichen Eintritt in den Kindergarten (höchstens bis zum 43. Lebensmonat). Bei einer Adoption oder Anvertrauung beginnt... - Pflegefamilien für Minderjährige
Die Pflegefamilien bieten den Kindern oder Jugendlichen für eine Zeit lang einen Platz in ihrem Leben und in ihrem Zuhause an, begleiten sie mit Liebe und Verständnis, ohne den Anspruch zu erheben, die Persönlichkeit der jungen... - Reisepass
ACHTUNG: Der Reisepass kann nur mehr mittels Online-Vormerkung durch die Staatspolizei beantragt werden. Die Gemeinden merken die Termine nicht mehr vor! Die Online-Vormerkung können Sie auf der Internetseite... - Restorative Justice – eine neue Art „Recht“ zu denken
Laut der UN-Resolution „UN Basic Principles on Restorative Justice' versteht man unter Restorative Justice „Jegliches Verfahren, in welchem das Opfer, der Täter sowie andere Subjekte oder Gemeinschaften, die von einer Straftat... - Unterhaltvorschussleistung zum Schutz von minderjährigen Kindern
Diese Leistung stellt eine große Hilfe für Einelternfamilien dar, wenn der unterhaltspflichtige Elternteil den von der Gerichtsbehörde für die Kinder festgelegten Beitrag nicht zahlt; auf diese Weise wird für diese Familien... - Verteilung von prothetischen Hilfsmitteln
Zivilinvaliden, Kriegs- und Dienstinvaliden, minderjährige Invaliden (mit permanenter Invalidität), Bürgerinnen und Bürger in einer besonderen Situation (nicht selbständige Personen in Erwartung der... - Zusatzgenehmigung für die Beschäftigung von Minderjährigen
Minderjährige dürfen grundsätzlich am Arbeitsplatz nicht den physikalischen Agenten, chemischen Substanzen, biologischen Stoffen, Asbest und Blei ausgesetzt bzw. in gefährlichen Tätigkeiten eingesetzt werden. Die...