Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: Hauspflege
- Antrag auf Pflegegeld
Im Rahmen der Pflegesicherung ist die Pflegeeinstufung die Maßnahme zur Feststellung des Pflegebedarfs. Diese kann zu Hause, im gewohnten Umfeld und in stationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vorgenommen werden. Ab... - Auskunft über die Pflegeeinstufung - Pflegetelefon - 848 800277
800x600 Das Pflegetelefon 848 800 277 gibt Informationen rund um den Antrag auf Pflegegeld, die Pflegeeinstufung, allgemeine Informationen zu den Pflegestufen, den Erhebungsbogen, den Rekurs, die Verordnung und Handhabung von Dienstgutscheinen... - Auszahlung Pflegegeld
Das Pflegegeld ist eine finanzielle Leistung für pflegebedürftige Personen um ein Leben in Würde führen zu können. Die Leistung wird monatlich ausbezahlt und muss folgendermaßen verwendet werden: zur Bezahlung von... - Bewilligung des Projektes für die Errichtung medizinischer Einrichtungen
Der Eigentümer oder der gesetzliche Vertreter einer medizinischen Einrichtung kann um die Bewilligung des Projektes ansuchen, wenn er beabsichtigt, eine neue medizinische Einrichtung zu bauen oder eine bereits bestehende medizinische... - Bewilligung zur Ausübung von medizinischen Tätigkeiten
Der gesetzliche Vertreter einer Einrichtung, in der stationäre medizinische Tätigkeiten erbracht werden, bzw. einer Einrichtung, in der medizinische Fachleistungen nur tagsüber erbracht werden, muss im Besitz der Bewilligung zur... - Dienstgutscheine für Hauspflegestunden
Im Rahmen der Pflegesicherung können bei bestimmten Voraussetzungen Dienstgutscheine verordnet werden. Dieses Instrument wurde eingeführt, um die Qualität in der Pflege zu wahren, die Angehörigen zu unterstützen und den... - Ermächtigung und Akkreditierung der Dienste der Hauspflege
Das Land ermächtigt und akkreditiert, im Sinne der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, die Dienste der Hauspflege. Die Akkreditierung besteht aus einer systematischen und fachkundigen regelmäßigen Überprüfung der Dienste... - Ermächtigung und Akkreditierung sozialer und sozio-sanitärer Dienste
Das Land ermächtigt und akkreditiert, im Sinne der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, die sozialen und sozio-sanitären ambulanten, teilstationären und stationären Dienste, welche von den Trägerkörperschaften der... - Essen auf Rädern
Die Dienstleistung "Essen auf Rädern" gibt Senioren, Menschen mit Behinderung und anderen Menschen in schwierigen Lebenslagen die Möglichkeit, über die Hauspflege zumindest einmal am Tag eine warme Mahlzeit ins Haus... - Genehmigung und Akkreditierung des Dienstes Tagespflegeheim für Senioren
Das Land ermächtigt und akkreditiert, im Sinne der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, die Tagespflegeheime für Senioren. Die Akkreditierung besteht aus einer systematischen und fachkundigen regelmäßigen Überprüfung... - Hauspflege
Die Hauspflege erbringt unterstützende bzw. ergänzende Beratung, Vorbeugung und Betreuung im Haus der Person und in Tagesstätten. Sie kann von körperlich und/oder geistig unselbstständigen Personen in Anspruch genommen... - Kostenvergütungen zugunsten Studierender mit Behinderungen
Zur Seite in Leichter Sprache > Um Studierenden mit Behinderungen ein Studium zu ermöglichen, können folgende Förderungen ab der Inskription als ordentliche Studierende/ordentlicher Studierender gewährt werden: ... - Sachwalterschaft - Landesverzeichnis der ehrenamtlichen Sachwalter
Die Sachwalterschaft wurde für Personen, welche in ihrer Selbständigkeit zur Gänze oder teilweise eingeschränkt sind, eingeführt. Die Sachwalterschaft ist eine personenbezogene Form des Schutzes, die darauf abzielt, die... - Tagespflege für Senioren
Die Einrichtungen der Tagespflege für Senioren nehmen untertags alte Menschen auf, die wegen physischer oder psychischer Gebrechen nicht mehr allein in ihrer eigenen Wohnung bleiben können oder eine Betreuung benötigen, die weder...