Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: Handlungsfeld Nachhaltiges Südtirol - Transparenz und Gerechtigkeit
- Berechnung der Steigerung der Lebenshaltungskosten
Die interessierten Bürgerinnen und Bürger finden auf dieser Seite die Berechnung der Inflation über bestimmte Zeiträume, Zeitreihen der Inflationsraten für Südtirol (wird stellvertretend für die Gemeinde Bozen... - Berufsbilder der Landesverwaltung
Die Berufsbilder der Landesverwaltung sind mit Bereichsvertrag geregelt und beschreiben jeweils die Aufgaben, die Zugangsvoraussetzungen und den benötigten Zweisprachigkeitsnachweis. - Daten online - Arbeitsstättenzählung 2011 (Istat-Datenbank)
Diese Datenbank enthält Informationen über Unternehmen, öffentliche und Non-Profit-Organisationen, Arbeitsstätten und Beschäftigte, gegliedert nach Wirtschaftstätigkeit, Beschäftigunsklassen und Rechtsform.... - Daten online - Außenhandel (Istat Datenbank)
Coeweb ist das Online-Informationssystem des ISTAT, das den Statistiken zum Auslandshandel gewidmet ist, welche monatlich ein reiches Angebot an Informationen über die Handelsströme Italiens mit dem Rest der Welt liefern. Die... - Daten online - Gemeindedatenblatt
Diese Datenbank beinhaltet eine umfassende Datensammlung über Südtirol. Die Informationen sind aufgeschlüsselt nach Gemeinden, Bezirksgemeinschaften und Sanitätsbetrieben. Durch die umfangreiche Informationsmenge und... - Daten online - Landwirtschaftszählung 2010 (Istat-Datenbank)
Diese Datenbank enthält Informationen über landwirtschaftliche Betriebe, neue Tätigkeiten (ökologischer Anbau, Urlaub auf dem Bauernhof, Handwerk), neue Technologien, Bodennutzung, Bewässerung, Zucht, maschinelle... - Daten online - Tourismus
Diese Datenbank enthält die Daten der Erhebung zum Tourismus in Südtirol, die das ASTAT in Zusammenarbeit mit den Tourismusorganisationen und den Gemeinden regelmäßig erfasst. Die Daten zu den Gästeströmen... - Daten online - Verkehr
Die Datenbank beinhaltet sämtliche Daten zum Verkehr in Südtirol, welche durch ein automatisches System an 75 Zählstellen an Landes– und Staatsstraßen gesammelt werden. Die enthaltenen Informationen beziehen sich auf die... - Eintragung in das Landesverzeichnis der ehrenamtlich tätigen Organisationen
In das Landesverzeichnis der ehrenamtlichen Organisationen können jene Organisationen durch einen entsprechenden Antrag beim Amt für Kabinettsangelegenheiten eingetragen werden, die die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen. Die... - Finanzielle Beteiligungen des Landes
Verzeichnis der öffentlich beteiligten Gesellschaften Südtirols, der Einrichtungen und Anstalten die mit Landesgesetz oder Gemeindeverordnung errichtet worden sind, in welchen ein oder mehrere Mitglieder des Verwaltungsrates durch das... - Freiwillige Dienste in Südtirol
Die freiwilligen Dienste, welche durch das Landesgesetz vom 19. November 2012, Nr. 19 geregelt sind, fördern das bürgerschaftliche Engagement der Menschen und leisten einen Beitrag zur sozialen und kulturellen Entwicklung unseres Landes.... - Indexziffern der Verbraucherpreise (Inflation)
In der Wirtschaftslehre ist Inflation ein stetiger und genereller Zuwachs des gesamten Preisniveaus im zeitlichen Vergleich. Die Tabelle mit den Preisindizes und den entsprechenden prozentuellen Veränderungen (die monatlich erhoben... - Konjunkturbarometer
Im Konjunkturbarometer wird auf systematische Weise die Entwicklung der wichtigsten sozialen und wirtschaftlichen Szenarien Südtirols aufgezeigt. Die Bereiche Bevölkerung, Erwerbstätigkeit, Betriebe, Preise, volkswirtschaftliche... - Kostenvergütungen zugunsten Studierender mit Behinderungen
Zur Seite in Leichter Sprache > Um Studierenden mit Behinderungen ein Studium zu ermöglichen, können folgende Förderungen ab der Inskription als ordentliche Studierende/ordentlicher Studierender gewährt werden: ... - Landesstatistikprogramm
Das Landesstatistikprogramm ist das Planungsdokument, das die Initiativen der amtlichen Statistik Südtirols enthält. Im Programm sind alle Erhebungen und Ausarbeitungen von öffentlichem Interesse enthalten, die im jeweils folgenden... - Leistungsstipendien für Studierende
WICHTIG: Bis zu einer Wiedereinführung bleiben die Leistungsstipendien ausgesetzt. Die nachstehenden Informationen beziehen sich auf die abgelaufene Wettbewerbsausschreibung 2019/2020: Regeln für die Online-Gesuche... - Mensen für Studierende
Für Hochschüler/innen in Südtirol bieten konventionierte Mensen die Versorgung mit preiswerten, gesunden und abwechslungsreichen Menüs und Tagestellern an. - Portal für Ehrenamt und Vereine
Das Portal für Ehrenamt und Vereine sammelt eine Fülle von Informationen zu allen Aspekten des Vereinswesens. Die Rubrik "Dienste" führt alle Dienstleistungen der Landesverwaltung für Vereine an. Unter... - Statistisches Jahrbuch und Astat-Publikationen
Die Hauptaufgabe des Landesinstituts für Statistik - ASTAT ist die Sammlung und Verbreitung der statistischen Daten zu Südtirol. Die statistischen Informationen werden über Druckmedien (die Bände der ASTAT-Schriftenreihe,... - Volkszählung 2011
Die Zählung der Bevölkerung und das Erheben der wichtigsten Merkmale, die Bestimmung der amtlichen Bürgerzahl (Wohnbevölkerung), die Erhebung des Bestandes und der strukturellen Eigenschaften der Wohnungen, die Anzahl und...