Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: Handlungsfeld Nachhaltiges Südtirol - Konsum, Produktion und Bewusstsein
- Beiträge für Maßnahmen an Bau- und Kunstdenkmälern
Bei Maßnahmen an Bau- und Kunstdenkmälern kann um einen Beitrag zur Abdeckung der durch die denkmalpflegerischen Instandsetzungsarbeiten entstandenen Mehrkosten angesucht werden (Ansuchen zur Förderung von Maßnahmen). Die... - Beratung bei Restaurierungs- und Sanierungsmaßnahmen an Bau- und Kunstdenkmälern
Die Kunsthistorikerinnen und Architekten des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler beraten bei Umbauten, Restaurierungs-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen sowie bei Fragen zu historischen Kunst- und Bauwerken, auch im Bereich... - Umweltbildung: Projekte für alle Schulstufen
Mit den Projekten Umwelt.Schule stellt die Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz den Schulen in Südtirol jährlich eine Reihe von Erlebnisausstellungen, Workshops und Aktionen zur Verfügung. Dabei werden für alle... - Verschwendung von Lebensmitteln und anderen Produkten
Das Land Südtirol will mit konkreten Maßnahmen gegen die Verschwendung in sämtlichen Phasen der Herstellung, Umwandlung, Verteilung oder Verabreichung von Lebensmitteln, Arzneimitteln, gebrauchter Kleidung und anderen Produkten... - Wasser - Ableitung für Mineralwasserabfüllung und Thermalwasser
Die Gewässer stellen ein öffentliches Gut dar. Jeder, der sie ableiten und benutzen will, muss dafür eine entsprechende Genehmigung von Seiten der zuständigen Verwaltungsbehörde einholen, die sog.... - Wasser - Hydrogeologische Studie
Hydrogeologische Studien Folgende Nutzungen von Grund- und Oberflächengewässern erfordern, gemäß L.G. 18.06.02 Nr. 8 in geltender Fassung, die Erarbeitung von hydrogeologischen Studien: Wasserableitung für die... - Wasser - Trinkwasserableitung
Die Gewässer stellen ein öffentliches Gut dar. Jeder, der sie ableiten und benutzen will, muss dafür eine entsprechende Genehmigung von Seiten der zuständigen Verwaltungsbehörde einholen, die sog....