Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: Gebietskörperschaften
- Ausarbeitung des Gemeindeentwicklungsprogramms für Raum und Landschaft (GProRL)
Die Gemeinden können um Beiträge für die Ausarbeitung des Gemeindeentwicklungsprogramms für Raum und Landschaft ansuchen, wenn sie zwischengemeindlich zusammenarbeiten. Der Artikel 51 Absatz 5/bis des Landesgesetzes 9/2018... - Befähigungslehrgänge für Gemeindesekretärsanwärter und Gemeindesekretärsanwärterinnen
Die Provinzen Bozen und Trient veranstalten abwechselnd – in der Regel alle zwei Jahre - Befähigungslehrgänge für Gemeindesekretärsanwärter und Gemeindesekretärsanwärterinnen. Die Teilnehmerzahl am... - Eintragung in das regionale Verzeichnis der Rechnungsprüfer der örtlichen Körperschaften – Sektion Bozen
Zwecks Ausübung der nachträglichen Gebarungskontrolle über die örtlichen Körperschaften laut Art. 79 Abs. 3 des Sonderautonomiestatuts veranstalten die Provinzen in Zusammenarbeit mit der zuständigen Berufskammer und... - Energie - Beiträge für die energetische Optimierung der Straßenbeleuchtung und der Außenbeleuchtung für Sportgebiete und Sportplätze
Das Land Südtirol gewährt Investitionsbeiträge an natürliche Personen, öffentliche Verwaltungen und Körperschaften ohne Gewinnabsicht zur Förderung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen... - Genehmigung für übergemeindliche öffentliche Veranstaltungen
Wer an einem öffentlichen oder der Öffentlichkeit zugänglichen Ort eine Veranstaltung abhalten will, muss vorher um eine Bewilligung ansuchen. Großveranstaltungen und Veranstaltungen, die mehrere Gemeinden betreffen, werden von... - Sekretariatsgebühren
10 Prozent des Gesamtbetrages der Sekretariatsgebühren, die die Gemeinden einheben, sind an den Landeshaushalt zu überweisen (Artikel 167 des Regionalgesetzes vom 3. Mai 2018, Nr. 2). Mit diesen Einnahmen wird der Fonds für die...