Dienstleistungen A-Z
Sie haben gewählt: Bau
- Bau und Modernisierung von Seilbahnanlagen: Förderungsmaßnahmen
Vorausgeschickt, dass die Seilbahnanlagen auf Landesgebiet ausnahmslos kraft einer Konzession betrieben werden und dass die Unternehmen zufolge der Konzession einen öffentlichen Dienst von Allgemeininteresse durchführen, kann die... - Baukostenindex für öffentliche Bauten
Die Abteilung Hochbau und technischer Dienst hat eine Statistik der Baukosten von öffentlichen Bauvorhaben ausgearbeitet. Die Werte werden zweimal im Jahr laut ASTAT-Index angepasst. Folgende Kategorien werden analysiert: ... - Beiträge Amt für Senioren und Sozialsprengel für laufende Ausgaben und verschiedene Investitionen an öffentliche Körperschaften, Vereine, Genossenschaften und andere Körperschaften
Das Amt für Senioren und Sozialsprengel kann gemeinnützigen öffentlichen oder privaten Körperschaften, die in Südtirol tätig sind und kraft ihres Statutes Sozialhilfe im Bereich Senioren leisten, für die... - Berechnung freiberuflicher Honorare
Die Berechnung freiberuflicher Honorare bezieht sich auf die Planung und Ausführung öffentlicher Bauvorhaben. Die Excel-Datei ermöglicht die Berechnung der freiberuflichen Honorare im Zusammenhang mit der Planung und... - Bibliotheken > Finanzierung von Investitionen
Für den Bau, die Einrichtung sowie die technische Ausstattung von Bibliotheken kann eine finanzielle Förderung beantragt werden. Unterlagen und Informationen für Ansuchen um eine Förderung für Tätigkeit und... - Die Ausnahmegenehmigungen an der Brandschutzbestimmungen
Die Freiberufler können Ihre Brandschutzprojekte oder –abnahmen erst selbstständig durchführen, wenn sie die geltenden Bestimmungen zur Gänze einhalten. Sollte es aus Gründen der Zweckmäßigkeit oder... - Energie - Beiträge an Betreiber bestehender Fernwärmesysteme
Das Land Südtirol gewährt Beiträge für folgende Maßnahmen: Erweiterung der Fernwärme-Verteilinfrastruktur, Optimierung der Energieeffizienz. Die Anträge sind getrennt für jede Maßnahme... - Energie - Beiträge für Sensibilisierungsmaßnahmen im Bereich Energie, Umwelt- und Klimaschutz
Das Land Südtirol gewährt Beiträge für Sensibilisierungsmaßnahmen in den Bereichen Energieeffizienz, Nutzung erneuerbarer Energiequellen sowie Umwelt- und Klimaschutz im Ausmaß von höchstens 60% der zugelassenen... - Energie - Beiträge für den Bau oder die Erweiterung von Wasserkraftwerken
Vorgesehen ist die Gewährung von Beiträgen für den Bau und die Erweiterung von Wasserkraftwerken zur Eigenversorgung mit elektrischer Energie von nicht an das Stromnetz angeschlossenen landwirtschaftlichen Gebäuden,... - Energie - Ermächtigung zum Bau und Betrieb von Elektroleitungen
Für den Bau und Betrieb von Elektroanlagen (Elektroleitungen und Trafokabinen) für den Transport und die Verteilung elektrischer Energie muss laut V.T. 11. Dezember 1933, Nr. 1775 angesucht werden. Für Elektroanlagen von 30.000 Volt... - Erhebungsbogen zur Begutachtung - Baukonzession
Die Projekte für die Erweiterung der gastgewerblichen Beherbergungsbetriebe im Sinne von D.LH 10/2021 und D.LH 55/2007 setzen ein positives Gutachten voraus. 1. Bauvorhaben im Sinne von D.LH 10/2021 Die Baukonzession für die... - Funktionelle und geometrische Normen für die Planung und den Ausbau von Straßen
Die aktuelle Ausgabe der "Funktionellen und geometrischen Normen für die Planung und den Ausbau von Straßen in der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol" ist in den Buchhandlungen erhältlich. - GTA - Gebäudetechnisches Archiv - Übergabe Unterlagen in digitaler Form
Bezugnehmend auf die Liste "GTA - Unterlagen zur Übergabe eines Gebäudes an das Amt für Bauerhaltung - 11.4" werden hiermit die Regeln für die Übergabe der Daten in digitaler Form bekanntgegeben: 1. Für... - Gefördertes Bauland - Ansuchen
Die Gemeindenverwaltung bietet die Möglichkeit um Zuweisung von gefördertem Bauland anzusuchen. - Genehmigung für den Bau von Wasserspeichern
Die Staats- (im Besonderen das Gesetz vom 21. Oktober 1994, Nr. 584) und die Landesgesetze (Landesgesetz vom 14. Dezember 1990, Nr. 21) sehen mit dem Ziel der Gewährleistung der öffentlichen Unversehrtheit (Sicherheit der Gebiete und der... - Genehmigung für die Materialentnahme aus Flüssen und Bächen
Flüsse und Bäche befördern auf ihrem Weg zu Tal erhebliche Mengen an Material (Steine, Schotter, Sand, Holz usw.). Dieses Material lagert sich am Grund und längs der Ufer ab und diese Ablagerungen können den Pegelstand oder... - Investitionsfonds
Die Landesgesetze vom 11. Juni 1975, Nr. 27 sowie vom 14. Februar 1992, Nr. 6 regeln die Finanzierung öffentlicher Arbeiten im Interesse der Gebietskörperschaften. Die Detailregelung zu den im Gesetz festgelegten Grundzügen findet... - Kauf oder Neubau der Erstwohnung - Anmerkung der zehnjährigen Sozialbindung
Für die Ermächtigung an das Amt für Ausgaben zur Auszahlung der Wohnbauförderung muss vorher* die Sozialbindung im Grundbuch angemerkt werden. * bei vorzeitiger Auszahlung kann die Bindung auch nachträglich angemerkt... - Konzessionen für Aufstiegsanlagen
Für den Bau und Betrieb von Seilbahnanlagen im öffentlichen Dienst ist eine Konzession einzuholen. Alle Seilbahnlinien sind Anlagen im öffentlichen Dienst, mit Ausnahme jener, die zur Beförderung von Material dienen, sowie... - Ladinische Kultur > Kulturelle Investitionen
Für folgende kulturelle Investitionen können Beiträge gewährt werden: a) Einrichtung von Theatersälen, Mehrzweckräumen, Probelokalen und sonstigen Räumlichkeiten, die für die Ausübung einer...