Beiträge Amt für Senioren und Sozialsprengel für laufende Ausgaben und verschiedene Investitionen an öffentliche Körperschaften, Vereine, Genossenschaften und andere Körperschaften
Ein Dienst der Südtiroler Landesverwaltung
Allgemeine Beschreibung
Das Amt für Senioren und Sozialsprengel kann gemeinnützigen öffentlichen oder privaten Körperschaften, die in Südtirol tätig sind und kraft ihres Statutes Sozialhilfe im Bereich Senioren leisten, für die Durchführung ihrer Tätigkeit Beiträge gewähren:
- für laufende Ausgaben bezüglich Tätigkeiten der Seniorenclubs, Ferienaufenthalte und verschiedene Initiativen für Senioren, für Pilotprojekte und für Aus- und Fortbildung im Bereich Senioren;
- für Investitionsausgaben für Ankauf, Bau, allgemeinen oder teilweise Umbau von Immobilien und Wohnungen, Wohngemeinschaften für Betagte, Instandsetzung und Instandhaltung, Ankauf von Geräten sowie Ausstattung und Einrichtungen.
Im Detail siehe Artikel 20 bis "Gewährung von Beiträgen" des Landesgesetzes vom 13. April 1991 Nr. 13 "Neuordnung der Sozialdienste in der Provinz Bozen" in geltender Fassung.
Für weitere Informationen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Valeria Ferrarese und Doris Lanznaster für Anträge auf Beitragsgewährung für laufende Ausgaben, Seniorenclubtätigkeiten, Ferienaufenthalte für Senioren, Weiterbildungsinitiativen und verschiedene Investitionen;
- Doris Lanznaster für Anträge auf Beitragsgewährung für Investitionsaugaben im Bereich Senioren.
Beitragsberechtigt sind öffentliche und private Körperschaften, welche bestimmte Qualitätsstandards erfüllen.
Für die Nutzung dieses Dienstes sind die unten angeführten Formulare zu verwenden.
1) Für Anträge auf Beitragsgewährung für laufende Ausgaben, Seniorenklubtätigkeiten, Ferienaufenthalte für Senioren, Weiterbildungsinitiativen und verschiedene Investitionen:
- Amt für Senioren - Beiträge für laufende Ausgaben - Antrag
- Amt für Senioren - Beiträge für Seniorenclubtätigkeiten und Ferienaufenthalte - Antrag
- Amt für Senioren - Beiträge für Weiterbildungsinitiativen - Antrag
- Amt für Senioren - Beiträge für Investitionen
Sachbearbeiterinnen: Valeria Ferrarese und Doris Lanznaster
2) Für Anträge auf Beitragsgewährung für Investitionsausgaben im Bereich Senioren:
- Bereich Senioren - Beiträge für Investitionsausgaben - Antrag
Sachbearbeiterin: Doris Lanznaster
Stempelmarke zu Euro 16,00 auf dem Antrag
Davon befreit sind öffentliche Körperschaften, ONLUS und jene, die in das Volontariatsregister eingetragen sind.
- Artikel 20 bis des Landesgesetzes vom 30. April 1991, Nr. 13
"Neuordnung der Sozialdienste in der Provinz Bozen" in geltender Fassung - Richtlinien für die Gewährung von Beiträgen an öffentliche und private Körperschaften,die im Sozialbereich tätig sind - LG 13/1991, laut Beschluss der Landesregierung vom 10. April 2018, Nr. 332
Für weitere Informationen bitten wir Sie, die Webseite der für diesen Dienst zuständigen Institution zu besuchen.
Formulare und Anlagen
Abt 24 Ansuchen Vorschuss Beitrag Jahr 2023 laufende Ausgaben Art 20bis LG 13 1991
Amt für Senioren - Beiträge für laufende Ausgaben - Antrag Jahr 2023
Amt für Senioren - Beiträge für Seniorenclubtätigkeiten und Ferienaufenthalte - Antrag Jahr 2023
Amt für Senioren - Beiträge für Weiterbildungsinitiativen - Antrag Jahr 2023
Amt für Senioren - Beiträge für Investitionen - Antrag 2023
- Formulare
Bereich Senioren - Beiträge für Investitionsausgaben - Antrag 2023
- Formulare
ABTEILUNG 24 - RUNDSCHREIBEN JAHR 2023 BEITRÄGE für Investitionen Art 20bis LG 13 1991
ABTEILUNG 24 - RUNDSCHREIBEN JAHR 2023 BEITRÄGE für laufende Ausgaben Art 20bis LG 13 1991...
Abt 24 Rundschreiben Vorschuss Beitrag Jahr 2023 laufende Ausgaben Art 20bis LG 13 1991
(Letzte Aktualisierung Dienstleistung: 25.01.2023)
Zuständige Einrichtung
Amt für Senioren und SozialsprengelLandhaus 12, Kanonikus-Michael-Gamper-Straße 1, 39100 Bozen
Telefon: 0471 41 82 51 / 52 Segreteria/Sekretariat
0471 41 82 58 Doris Lanznaster
0471 41 82 54 Valeria Ferrarese
0471 41 82 51
Fax: 0471 41 82 69
0471 41 82 69
E-Mail: Amt.Senioren@provinz.bz.it
amt.senioren@provinz.bz.it
PEC: senioren.anziani@pec.prov.bz.it
senioren.anziani@pec.prov.bz.it
Website: http://www.provinz.bz.it/familie-soziales-gemeinschaft/senioren
https://www.provinz.bz.it/familie-soziales-gemeinschaft/senioren/default.asp
Parteienverkehr:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 8.30 - 13.00 Uhr, 14.00 - 17.30 Uhr
Termine
Das vom gesetzlichen Vertreter der Körperschaft unterzeichnete Beitragsansuchen ist auf den entsprechenden Vordrucken abzufassen; es gelten folgende Termine:
1) für mehrjährige Investitionen für das Jahr 2023 war der Termin der 31 ottobre 2022
2) für einjährige Investitionen für das Jahr 2023 ist der Termin der 31. Jänner 2023:
- Abteilung 24 - Rundschreiben Jahr 2023 Beiträge für Investitionen Art. 20bis LG 13/1991
3) für laufende Ausgaben für das Jahr 2023 ist der Termin der 28. Februar:
- Abteilung 24 - Rundschreiben Beiträge für laufende Ausgaben Art 20bis - Jahr 2023
Das Ansuchen um Gewährung eines Vorschusses des Beitrages (Seniorenclubs, Ferienaufenthalte und laufende Ausgaben) für das Jahr 2023 war innerhalb 15. Dezember 2022 einzureichen.
Siehe:
- Antrag Vorschuss Beitrag Jahr 2023
- Rundschreiben Vorschuss Beitrag Jahr 2023