Ladinische Kultur > Kulturelle Projekte
Ein Dienst der Südtiroler Landesverwaltung
Allgemeine Beschreibung
Das Amt für ladinische Kultur fördert qualitätvolle und innovative kulturelle Projekte. Die Projektbeiträge werden für die Durchführung zeitbegrenzter, vom Kalenderjahr unabhängiger Vorhaben gewährt.
Anspruch auf Förderung der kulturellen Projekte haben die folgenden Rechtssubjekte, in der Folge Organisationen genannt:
a) Körperschaften,
b) Stiftungen
c) Genossenschaften
d) Vereinigungen
e) Komitees.
-
a) detaillierte Beschreibung des Projekts,
b) detaillierter Kostenvoranschlag,
c) Finanzierungsplan, mit genauer Angabe der finanziellen Mittel
d) Zeitplan für die Tätigkeiten
.
Wir bitten Sie, eine Stempelmarke zu 16,00 € anzubringen (ausgenommen sind Gemeinden und Vereine, die im Landesverzeichnis der ehrenamtlich tätigen Organisationen eingetragen sind).
Für weitere Informationen bitten wir Sie, die Webseite der für diesen Dienst zuständigen Institution zu besuchen.
Formulare und Anlagen
Antrag auf Förderung von Kulturprojekten für die ladinische Sprachgruppe
- Formulare
Rundschreiben Nr. 6/2022: Kulturförderung 2023 für die ladinische Sprachgruppe: Tätigkeiten und Investitionen
- Formulare
- Rundschreiben Nr. 6/2022 [234 KB]
- Formulare
Richtlinien zur Förderung von Tätigkeiten und Investitionen im kulturellen und künstlerischen Bereich durch die Landesabteilung Ladinische Kultur und ladinisches Schulamt
- Anlagen
(Letzte Aktualisierung Dienstleistung: 07.12.2022)
Zuständige Einrichtung
Amt für ladinische Kultur und JugendBindergasse 29, 39100 Bozen
Telefon: 0471 41 70 40
E-Mail: Ladinische-Kultur@provinz.bz.it
culturaladina@provinz.bz.it
PEC: culturayintendenzaladina@pec.prov.bz.it
Website: http://www.provinzia.bz.it/ert-cultura/cultura/de/default.asp ;
Termine
Anträge auf Projektbeiträge sind bis einschließlich 31. Jänner des Bezugsjahres einzureichen. Bei Bedarf kann auch im Laufe des Jahres ein Antrag gestellt werden.