Außerordentliche Maßnahmen und Notfälle
Veröffentlichung der in Abweichung der geltenden Gesetzgebung getroffenen außerordentlichen und Notmaßnahmen, gemäß Art. 42 Absatz 1 GvD Nr. 33/2013:
WN/3-2022 Wassernotstand im Einzugsgebiet der Etsch:
- Beendigung des Wassernotstandes im Einzugsgebiet der Etsch - Dringlichkeitsmaßnahme des Landeshauptmanns bei Gefahr im Verzug Nr. 19 vom 26.09.2022
- Ausrufen des Wassernotstandes gemäß Art. 12 des Landesgesetzes vom 30.09.2005, Nr. 7 - Maßnahme des Landeshauptmanns vom 13.07.2022
Dringende Maßnahmen für die Aufnahme der aus der Ukraine ankommenden Bevölkerung infolge der aktuellen internationalen Krise:
- Dringlichkeitsmaßnahme des Landeshauptmanns bei Gefahr im Verzug Nr. 14 vom 6.5.2022
- Dringlichkeitsmaßnahme des Landeshauptmanns bei Gefahr im Verzug Nr. 12 vom 14.4.2022
- Dringlichkeitsmaßnahme des Landeshauptmanns bei Gefahr im Verzug Nr. 9 vom 21.3.2022
- Dringlichkeitsmaßnahme des Landeshauptmanns bei Gefahr im Verzug Nr. 8 vom 11.3.2022
Daten über die freiwilligen Zuwendungen zur Unterstützung der Bekämpfung des epidemiologischen Notstandes aufgrund COVID-19
Veröffentlichung separater Rechnungslegungen, welche aufgrund der Buchhaltungsregeln erfasst werden, gemäß Artikel 99 Gesetzesdekret Nr. 18/2020 und der Mitteilung des Präsidenten der Nationalen Antikorruptionsbehörde (ANAC) vom 29.7.2020:
Die Landesverwaltung hat kein Konto eröffnet, welches für freiwillige Zuwendungen zur Unterstützung der Bekämpfung des epidemiologischen Notstandes aufgrund COVID-19 bestimmt ist (letzter Stand: 12.5.2022)
Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 in der Phase 2 der Wiederaufnahme der Tätigkeiten:
Maßnahmen zur Vorbeugung und Bewältigung des epidemiologischen Notstandes aufgrund Covid-19:
- Downloads - Dokumente zum Herunterladen
- Übertragung von Befugnissen von Verwaltungsmaßnahmen betreffend Covid-19-Sanktionen - Dekret des Landeshauptmanns Nr. 9379 vom 18.06.2020
- Delegierung an den Südtiroler Sanitätsbetrieb für den Ankauf von notwendigem medizinischen Material zur Eindämmung und Bewältigung des epidemiologischen Notfalls Covid-19 - Dekret des Landeshauptmanns Nr. 4900 vom 20.03.2020
- Beschlüsse der Landesregierung in Zusammenhang mit dem Covid-19 Notstand
Maßnahmen im Zusammenhang mit den außergewöhnlich starken Niederschlägen auf dem ganzen Landesgebiet vom 12. bis zum 19. November 2019:
- Erklärung des Notstandes im Sinne von Artikel 8 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15 - Verordnung des Landeshauptmanns vom 9.12.2019
Maßnahmen im Zusammenhang mit den außerordentlichen Wetterereignissen mit außergewöhnlichen Niederschlägen und starken Winden in der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober 2018:
- Verlängerung des Notstandes im Sinne von Artikel 8 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15 - Maßnahme des Landeshauptmanns vom 13.12.2019
- Unwetternotfall - Wiederherstellung der Kanalisierung im Gader- und Pustertal - Beschluss der Landesregierung Nr. 557 vom 2.7.2019
- Zuweisungen an die Agentur Landesdomäne für das Haushaltsjahr 2019 für Investitionsausgaben zur Durchführung der Arbeiten in Eigenregie seitens der Abteilung Forstwirtschaft - Maßnahmen für Naturkatastrophen Oktober 2018- Beschluss der Landesregierung Nr. 556 vom 2.7.2019
- Richtlinien für die Gewährung von Beihilfen für die unmittelbare Aufarbeitung und Bringung von Schadholz im Sinne des Art. 48 des Landesgesetzes Nr. 21 vom 21. Oktober 1996 - Beschluss der Landesregierung Nr. 555 vom 2.7.2019
- Zuweisungen an die Agentur Landesdomäne für das Haushaltsjahr 2018 für Investitionsausgaben zur Durchführung der Arbeiten in Eigenregie seitens der Abteilung Forstwirtschaft - Notfall Unwetter vom 29. und 30.10.2018 - Beschluss der Landesregierung Nr. 1342 vom 11.12.2018
- Erklärung des Notstandes im Sinne von Artikel 8 des Landesgesetzes vom 18. Dezember 2002, Nr. 15 - Verordnung des Landeshauptmanns vom 5.11.2018
*****