Aktuelles
Audit familieundberuf stellt familienfreundliche Arbeitgeber ins Licht
.jpg)
(24.11.2022) Weitere 30 familienfreundliche Arbeitgeber haben im Jahr 2022 den Weg des "audit familieundberuf" erfolgreich abgeschlossen. Landesrätin Deeg und Handelskammerpräsident Ebner loben Vorbildcharakter.
Arbeitgeber Oberalp für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet
Familienfreundlichkeit: Dialog-Zertifikat an Bozner Arbeitgeber
(15.09.22) Mit dem Unternehmen Lusini Italia GmbH erweitert sich der Kreis jener Arbeitgebenden, die alle Phasen des Audits "familieundberuf" erfolgreich absolviert haben.
Familienfreundlichkeit: Dialog-Zertifikat an Arbeitgeber Gronbach
(12.08.22) Das Neumarktner Kinematik-Unternehmen Gronbach ist einer der ausgezeichneten, familienfreundlichen Arbeitgeber in Südtirol. Das Audit "familieundberuf" begleitet Arbeitgeber auf diesem Weg.
(05.08.22) Das Niederdorfer Unternehmen SiMedia ist der 12. Arbeitgeber, der für seine familienfreundliche Unternehmenspolitik mit dem Dialog-Zertifikat des Audit "familieundberuf" ausgezeichnet wird.
Vereinbarkeit als Mehrwert für Arbeitgeber und Mitarbeitende festigen
Audit familieundberuf: Familienfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet
(18.06.21) Landesrätin Deeg und Handelskammerpräsident Ebner prämieren 25 familienfreundliche Arbeitgeber: „Das Audit familieundberuf wirkt sich auf alle Beteiligten positiv aus“, sind Deeg und Ebner überzeugt.
ASTAT-Untersuchung zeigt Mehrwert von gelebter Vereinbarkeit auf
(22.04.2020) Zertifiziert familienfreundliche Arbeitgeber bewerten die Auswirkungen des "audit familieundberuf" durchwegs positiv.
> Hier geht es zur Publikation des Landesinstituts für Statistik ASTAT
Audit familieundberuf: Mehrwert Familienfreundlichkeit prämiert
(21.11.2019) Insgesamt 27 Arbeitgeber haben das Zertifikat des Audits familieundberuf erhalten. Auf dem Weg in Richtung familienfreundlicher Personalpolitik werden sie von Land und Handelskammer unterstützt.
Vereinbarkeit als gemeinsamer Mehrwert
(06.11.2019) Als fünftes Unternehmen hat der Mediendienstleister Peer GmbH alle Stufen des Audits "familieundberuf" erfolgreich absolviert. Durch das Audit soll das Bewusstsein für Vereinbarkeit gestärkt werden.
Vereinbarkeit: Arbeitgeber mit einem Gespür für Familien unterstützen
(30.10.2019) Dr. Schär aus Burgstall zählt zu den familienfreundlichen Betrieben in Südtirol. Land und Handelskammer fördern Arbeitgeber, die bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützend tätig sind.
Audit: Familienfreundlichkeit soll Teil der Unternehmenskultur werden
(24.10.2019) Die Genossenschaft SinfoTel erhält als dritter Südtiroler Arbeitgeber das ranghöchste Zertifikat des Audit familieundberuf. Vereinbarkeit vor allem für ländlichen Raum von Bedeutung.
Höchste Auszeichnung für Mila-Bergmilch Südtirol
Mila-Bergmilch Südtirol erhält als zweiter Südtiroler Arbeitgeber das höchste Zertifikat des Audit familieundberuf. Land und Handelskammer haben dies am 4. September 2019 ausgezeichnet.
Zertifikatsverleihung 2018
Audit familieundberuf: "Leuchttürme" für Familienfreundlichkeit
26 Zertifikate des audit familieundberuf wurden heuer an Arbeitgeber überreicht. Land und Handelskammer unterstützen auf dem Weg zu mehr Familienfreundlichkeit.
Foto: Handelskammer Bozen/Alan Bianchi
Info-Veranstaltung: Familienfreundlichkeit in Unternehmen lohnt sich
Familienfreundliche Betriebe sind nicht nur für ihre Beschäftigten attraktiv, sie starken auch ihr lmage gegenüber Kunden und Gesellschaft. Kundenorientierung ist mittlerweile wohl in allen Branchen ein wichtiges Aushängeschild - das klappt nur mit motivierten und zufriedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihrer Arbeit gerne nachgehen. Wer Familie und Beruf schwierig vereinbaren kann, ist auf Dauer weniger belastbar und wechselt öfter den Arbeitsplatz. Arbeitgeber verlieren somit wertvolle Fachkräfte. Familienbewusste Arbeitsbedingungen sind ein wichtiger Baustein, die Motivation und die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten zu erhöhen und sie langfristig an ihr Unternehmen zu binden.
Zeit: Fr 16.03.18, 17.00 Uhr
Ort: Niederdorf, SiMedia, Handwerkerzone 12
Mitwirkende
- Reinhold Sieder, CEO SiMedia, zertifiz. Unternehmen familieundberuf, Niederdorf
- Marlene Pircher Preims, Auditorin audit familieundberuf, Meran
- Waltraud Deeg, Landesrätin für Familie
- lrmgard Lantschner, Handelskammer Bozen
- lrmgard Pörnbacher, BIWEP, Koordinatorin Bündnis für Familie, Bruneck
VeranstaIter
lnfos
Familienfreundlichkeit in Unternehmen lohnt sich (Download)
Zertifikat „Audit familieundberuf“ für 22 familienbewusste Arbeitsgeber (22.11.2017)
Foto: Handelskammer/Matteo Groppo
Familienlandesrätin Waltraud Deeg und Handelskammerpräsident Michl Ebner haben am 22. November 2017 im Bozner Merkantilgebäude an insgesamt 34 Arbeitgeber das Audit-Zertifikat überreicht. Insgesamt 22 familienbewusste Arbeitgeber hatten sich in diesem Jahr für das „audit familieundberuf“ entschieden und nun das erste Audit-Verfahren erfolgreich abgeschlossen, die übrigen zwölf haben bereits die weiteren Verfahrensschritte des Audits absolviert.
Höchste Auszeichnung für Firma Hoppe
Dialog-Runde „Väter in der Wirtschaft“ - Dr. Schär 28.09.2017
In mehreren moderierten Dialogrunden diskutierten Vertreter aus Wirtschaft und Politik über die Chancen und Herausforderungen für Väter und Arbeitgeber in der heutigen Arbeitswelt. Zunehmend mehr Väter möchten mehr Zeit als ihre eigenen Väter mit ihren Kindern verbringen. Aktuelle Studien belegen, dass sich eine familienfreundliche Unternehmenskultur für die Betriebe rechnet. Gemeinsam mit Politik, Wirtschaft, sowie Väter- und Familienorganisationen sind wir in den Dialog gegangen, um neue Arbeitsmodelle für Väter und Unternehmen anzuregen, da die Vereinbarkeit von Familie und Beruf „natürlich auch Männersache ist“.
Die Veranstaltung wurde von treff.familie des Südtiroler Kinderdorf und väter aktiv organisiert und von der Familienagentur, der Handelskammer und der Firma Dr. Schär unterstützt.