Ideenbörse für familienfreundliche Maßnahmen
Daddy be cool
Jungen werden für ihre potentielle Vaterrolle sensibilisiert.
Durch die spielerische Auseinandersetzung mit aktiver Vaterschaft und Familienarbeit sollen Jungen für ihre potentielle Vaterrolle sensibilisiert werden und frühzeitig auf die Übernahme eines aktiven Parts in der Familie vorbereitet werden.
Durch die einzelnen Module und die Beteiligung aktiver Väter lernen die teilnehmenden Jungen aktive Vaterschaft kennen und setzen sich damit auseinander.
Die beteiligten männlichen Fachkräfte in den Institutionen werden animiert, Folgeprojekte zu initiieren.
Modul 1: Zukunftswerkstatt (Collagen Arbeit) Haushaltsparcours - spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema Haushaltsführung
Modul 2: Kochkurs – Haushalt & Versorgung Intensivierung der „Beziehungsarbeit“,
um über das Thema „Kochen“ in den Austausch zu kommen hinsichtlich „Haushaltstätigkeiten“
Modul 3: Kita Besuch – Empathie, Kontakt mit Kindern im Kita Alter Anerkennung und Wertschätzung/Sensibilisierung der Jungen anhand des Praxisnachmittages
Modul 4: Babywickelkurs (mit Baby-Puppen) – Care und Pflege Besuch von aktiven Vätern in Elternzeit, direkter Austausch mit einem aktiven Vater: Intensivierung der Eindrücke aus dem Kita Besuch/Reflexion und der gemachten Erfahrungen
Referent: Michael Bockhorni
Dauer: pro Modul ca. 4 Stunden - Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Kontakt:
Michael Bockhorni
SozGen väter aktiv
Rennstallweg 7, 39012 Meran
Tel. 389 1930032
info@vaeter-aktiv.it
www.vaeter-aktiv.it
Andere Pressemitteilungen dieser Kategorie
- Familienbildungsangebote für Väter bzw. Väter mit Kind(ern). (09.10.2020)
- Treff für Väter in Krise und nach Trennung (09.10.2020)
- Papatreff und Zusammenarbeit "Echo" (06.10.2020)