Großelternkarte

Für Enkelkinder ist es eine Bereicherung, Großeltern zu haben: Sie verbringen in der Regel viel Zeit mit ihren Enkeln, spenden Liebe und Zuneigung, sorgen für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Und auch Eltern profitieren von Großeltern: Häufig sind es die Großeltern, die einen großen Beitrag dazu leisten, dass Eltern Beruf und Familie vereinbaren können oder die ihnen zu mehr Freizeit verhelfen. Großeltern unterstützen die Familie häufig genau dort, wo Hilfe notwendig ist.
Für Südtiroler Großeltern mit Enkelkindern unter 18 Jahren gibt es viele Vorteile:
Jetzt die Großelternkarte beantragen und in Geschäften und Einrichtungen nutzen!
Informationen
> Kostenlose Vorteilskarte für Südtiroler Großeltern
> Preisnachlässe in über 80 Geschäften und Einrichtungen in Südtirol
> Laufend aktualisierte Liste der Vorteile
> Einfacher Online-Antrag der Karte
> Übersicht der Vorteile mit der FamilyApp Südtirol
Die Großelternkarte ist eine persönliche Vorteilskarte, mit der Inhaber Ermäßigungen und Vorteile in Geschäften und Einrichtungen in Südtirol bekommen.
Die Karte kann von Großeltern (Großmutter, Großvater), die in Südtirol ansässig sind und mindestens einem minderjährigen Enkelkind kostenlos beantragt werden.
Informationen zur Großelternkarte
=> Download
So funktioniert die Großelternkarte
Die Großelternkarte funktioniert als Sichtausweis: Das Vorzeigen bei einem der teilnehmenden Vorteilsgeberinnen und Vorteilsgebern genügt, um den Vorteil zu erhalten.
Es steht im Ermessen der Vorteilsgeber, ob die Preisnachlässe auf die Endsumme, nur auf einen Teil oder nur auf ein Produkt gewährt werden.
Mit der FamilyApp Südtirol haben alle Nutzer alle Vorteilsgeber und Vorteile auf einen Blick. Über die in der App integrierten Kartenfunktion findet man schnell und bequem die nächste Sparmöglichkeit. Die FamilyApp Südtirol ist sowohl für Android wie für iOS verfügbar.
Kosten
Antrag
Die Großelternkarte kann von in Südtirol ansässigen Großeltern (Großmutter/Großvater) mit mindestens einem Enkelkind unter 18 Jahren beantragt werden.
Der Antrag muss von jedem Großelternteil einzeln gestellt werden.
Die Karte kann nur online beantragt werde. Einfach draufklicken, online ausfüllen und abschicken!
Die Großelternkarte wird nach der online-Beantragung per Post an die angegebene Adresse zugeschickt.
Beim Antrag ist auch eine Anmeldung für den regelmäßigen Newsletter der Familienagentur zum Thema Familie möglich, der Informationen über Aktionen und Veranstaltungen bereitstellt.
Gültigkeit
Die Karte ist ausschließlich in Südtirol gültig.
Die Karte ist nicht übertragbar und kann nicht als Fahrausweis verwendet werden.
Die Großelternkarte ist bis zum 31. Dezember des Jahres gültig, in dem das Enkelkind volljährig wird. Bei mehreren Enkelkindern empfiehlt sich, das Geburtsjahr des jüngsten Enkelkindes anzugeben.
Wenn das Enkelkind 18 wird….
Wenn die Großelternkarte am 31. Dezember des Jahres verfällt, in dem das Enkelkind 18 Jahre alt wird.
Duplikat beantragen
Bei Verlust, Diebstahl oder bei sichtbarer Beschädigung der Karte kann kostenlos ein Duplikat beantragt werden. Der Antrag dafür muss online gestellt werden
Informationen
Sollten Sie noch zusätzliche Fragen haben, können Sie sich an die Familienagentur wenden: Tel. 0471/418389 oder 0471/418360, E-Mail: efpsuedtirol@provinz.bz.it.