Überspringen Sie die Navigation
Landesverwaltung CIVIS, das neue Südtiroler Bürgernetz Impressum Privacy Cookie Kontakt Feedback
italianoIcon - Leichte Sprache Leichte Sprache
Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Südtiroler
Landesverwaltung
  • Home
  • Themen
  • Dienste
  • News
  • Kontakte
Familie, Soziales und Gemeinschaft 
Suche
  • Integration
IntegrationServiceNews

News

News via E–Mail (News abonnieren / abmelden)

  • News | 18.11.2022

    Menschenrechte im Abseits: Online-Talk mit Frank Schwabe

    Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar, die teuerste Veranstaltung aller Zeiten, steht im Spannungsfeld von wirtschaftlichen Interessen und den Menschenrechten vor Ort.

  • News | 18.11.2022

    Kinder und Jugendliche auf der Flucht: Lieferkettengesetz gegen Kinderarbeit

    Menschenrechts- und Jugendorganisationen warnen: „Durch Krieg, Klimakrise und ausbeuterische Arbeitsbedingungen ist die Lage vieler Kinder auf der Welt dramatisch“.

  • News | 18.11.2022

    Einladung zu Tagung: "Damit Verständigung gelingt"

    Bei der Tagung am 30. November geht es darum, wie Mitarbeiter*innen des Sozial- und Gesundheitswesens sprachliche und kulturelle Unterschiede von eingewanderten Menschen überbrücken können.

  • News | 15.11.2022

    Minderheitenschutz: OSZE-Vertreter Abdrakhmanov bei LH Kompatscher

    Der OSZE-Hochkommissar für Nationale Minderheiten Abdrakhmanov und Landeshauptmann Kompatscher haben sich gestern in Bozen zum Minderheitenschutz ausgetauscht: Südtirol-Autonomie hat Vorbildwirkung.

  • News | 03.11.2022

    Kurs für interkulturelle Mediatoren und Mediatorinnen

    Die Genossenschaft Savera organisiert ab 25. November einen Kurs für interkulturelle Mediatoren. Anmeldung bis 8. November.

  • News | 24.10.2022

    Expo der Vereine lädt am Wochenende zu interkulturellem Dialog

    Am 28. und 29. Oktober von 9.00 bis 18.00 Uhr findet in der Eurac in Bozen die „Expo der Vereine für interkulturellen Dialog“ statt. An diesen Tagen ist die Öffentlichkeit eingeladen, mit über 20 Vereinen, die interkulturelle Arbeit leisten, in Kontakt zu treten, ihre Aktivitäten kennenzulernen und mehr über deren Kulturprojekte zu erfahren.

  • News | 21.10.2022

    29. Oktober: Vorstellung des Jahrbuchs zur Einwanderung 2022

    Das Statistische Jahrbuch zur Einwanderung 2022 des Studien- und Forschungszentrum IDOS wird in Südtirol im Rahmen der Expo der Vereine an der Eurac in Bozen um 9.30 Uhr vorgestellt.

  • News | 20.10.2022

    Tradition–Vielfalt–Wandel: Startschuss für Arge-Alp-Projekt

    Zusammenhänge zwischen Traditionen und Integration hinterfragen - darauf zielt das Arge-Alp-Projekt "Tradition-Vielfalt-Wandel" ab. Über Dialoge wird die Öffentlichkeit einbezogen.

  • News | 04.10.2022

    Die Koordinierungsstelle für Integration beauftragt interkulturelle Mediator*innen

    Die Dienste der Mediator*innen können bis 31. Dezember 2022 bei der Genossenschaft Savera beantragt und in allen öffentlichen Einrichtungen in ganz Südtirol genutzt werden.

  • News | 29.09.2022

    Einladung zu "STOP RACISM! Aktionswochen gegen Rassismus 2023"

    Die OEW und ein Netz aus gut 20 gemeinnützigen Vereinen lädt alle Integrationsbeauftragte ein, sich an den Aktionswochen gegen Rassismus 2023 zu beteiligen.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3 (current)
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »

Im Fokus

  • Integrationsvereinbarung
  • Antidiskriminierungsstelle
  • Asylantragsteller, Flüchtlinge
  • Migration und Alphabetisierung
  • Sprachenzentren für Kinder und Jugendlichen
  • Sprachen

Service

  • Daten, Forschung, Gesetze
  • Publikationen
  • Links
  • FAQ
  • News via E–Mail

Kontakt

    Koordinierungsstelle für Integration
    Landhaus 7, Andreas-Hofer-Straße 18
    39100 Bozen
    koordinierung-integration@provinz.bz.it
    integration.integrazione@pec.prov.bz.it
    Tel.  0471 413390

  • Amt für Weiterbildung
    der Abteilung Deutsche Kultur

 Sitemap

Facebook Twitter

© 2023 Autonome Provinz Bozen - Südtirol
 Kontakt
Steuernummer: 00390090215
E-Mail:
PEC:

Realisierung: Südtiroler Informatik AG

  • Transparente Verwaltung
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie
  • Feedback
Autonome Provinz Bozen - Südtirol