Überspringen Sie die Navigation
Landesverwaltung CIVIS, das neue Südtiroler Bürgernetz Impressum Privacy Cookie Kontakt Feedback
italianoIcon - Leichte Sprache Leichte Sprache
Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Südtiroler
Landesverwaltung
  • Home
  • Themen
  • Dienste
  • News
  • Kontakte
Familie, Soziales und Gemeinschaft 
Suche
  • Integration
IntegrationServiceNews

News

News via E–Mail (News abonnieren / abmelden)

  • News | 28.08.2023

    Saisonarbeiter aus dem Ausland in Italien gefragter denn je, über 150.000 Anträge gestellt

    40.000 Saisonarbeiter aus Nicht-EU Ländern mit Wohnsitz im Ausland können laut Dekret vom 19. Juli in der Agrar-, Hotel- und Tourismusbranche angestellt werden.

  • News | 28.08.2023

    Verein Nevo Drom: Pressekonferenz mit anschließendem Fest

    Pressekonferenz am 11. September um 17 Uhr in Bozen: "I Sinti. Minoranza in terra di minoranze. Aspetti sociali, culturali e di convivenza."

  • News | 28.08.2023

    Webinar zum "Cutro Dekret" am 25. September

    Das Online-Seminar informiert über die neuen Entwicklungen im Migrationsgeschehen und in der Integrationspolitik in Italien und Südtirol.

  • News | 28.08.2023

    28. und 29. September Online-Seminar zum Thema Rassismus

    Beim zweitägigen "Critical-Whiteness-Training" vermittelt Clementine Burney und Sofia Hamaz von Phoenix e.V. grundlegende Informationen zum Thema Rassismus.

  • News | 22.06.2023

    Die Migrantenvereine Südtirols jetzt auch als Broschüre erhältlich

    Das Verzeichnis von rund 50 Vereinen, die sich in Südtirol für den interkulturellen Dialog und die Pflege der Herkunftskultur von Migrantinnen und Migranten einsetzten, ist nun auch in gedruckter Form erhältlich.

  • News | 22.06.2023

    OEW organisiert Training für positives und produktives Betriebsklima

    Dreiteiliges Training für Südtiroler Betriebe und Organisationen zum Thema "Cultural Diversity & Inclusion".

  • News | 09.06.2023

    Italienische Staatsbürgerschaft wurde 2022 wieder häufiger vergeben

    Der Erwerb der italienischen Staatsbürgerschaft nimmt wieder zu. Im Durchschnitt wurde im Jahr 2022 jeder 38. ausländische Einwohner Italiener.

  • News | 09.06.2023

    Die Summer Academy in Wien startet am 3. Juli

    Vom 3. bis 7. Juli organisiert der österreichische Integrationsfonds im Rahmen der Summer Academy drei Seminare in Wien.

  • News | 09.06.2023

    21 June webinar "Diversity Matters: Migration Policy Implementation in Latin America and Europe"

    The Research Group Migrations and Diversities of Eurac Research invites to the next webinar of the series Diversity Matters.

  • News | 24.05.2023

    Berge Verbinden: auf Waalwegen nach Schloss Juval

    Diesen Sonntag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Berge Verbinden" eine gemeinsame Wanderung nach Schloss Juval statt.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3 (current)
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »

Im Fokus

  • Integrationsvereinbarung
  • Antidiskriminierungsstelle
  • Asylantragsteller, Flüchtlinge
  • Migration und Alphabetisierung
  • Sprachenzentren für Kinder und Jugendlichen
  • Sprachen

Service

  • Daten, Forschung, Gesetze
  • Publikationen
  • Links
  • FAQ
  • News via E–Mail

Kontakt

    Koordinierungsstelle für Integration
    Landhaus 7, Andreas-Hofer-Straße 18
    39100 Bozen
    koordinierung-integration@provinz.bz.it
    integration.integrazione@pec.prov.bz.it
    Tel.  0471 413390

  • Amt für Weiterbildung
    der Abteilung Deutsche Kultur

 Sitemap

Facebook Twitter

© 2023 Autonome Provinz Bozen - Südtirol
 Kontakt
Steuernummer: 00390090215
E-Mail:
PEC:

Realisierung: Südtiroler Informatik AG

  • Transparente Verwaltung
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie
  • Problem melden
Autonome Provinz Bozen - Südtirol