PISA
PISA (Programme for International Student Assessment – Programm zur internationalen Schülerbewertung) ist die größte internationale Studie im Bildungsbereich. Sie wird von der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) durchgeführt und erhebt die Kompetenzen der Fünfzehnjährigen in Lesen, Mathematik, Collaborative Problem Solving, Naturwissenschaften und Financial Literacy und sammelt kontextbezogene Informationen über die Bildungspraktiken in den teilnehmenden Ländern.
Im Abstand von drei Jahren wird bei der PISA-Studie jeweils ein Kompetenzbereich als Schwerpunkt genauer untersucht: 2018 war es die Lesekompetenz (Reading Literacy).
Die Tests werden am Computer durchgeführt; auch für die Erhebung der Kontextvariablen (Schülerfragebogen, Lehrerfragebogen, Elternfragebogen) werden digitale Medien verwendet.
Die drei Evaluationsstellen werten die Daten aus, veröffentlichen die Ergebnisse und erstellen den PISA-Bericht für die Schulen Südtirols.