News
Alle Pressemitteilungen des Landespresseamtes für den Bereich Gesundheit und Soziales.
-
Coronavirus: Anti-Covid-Regeln ergänzt
Die Anti-Corona-Regeln für Mensadienste und andere Bereiche hat die Landesregierung mit einer Änderung der Anlage A präzisiert. Der entsprechende Beschluss wurde heute veröffentlicht.
-
Studienbeihilfe für Gesundheitsberufe: bis 1. Februar ansuchen
Studierende in Gesundheitsberufen können ab heute bis zum 1. Februar 2022 um eine Studienbeihilfe des Landes ansuchen.
-
Hohe Bereitschaft fürs Blutspenden – AVIS übernimmt wieder Dienste
Die Zusammenarbeit zwischen Land, Südtiroler Sanitätsbetrieb und der Blutspendevereinigung AVIS wird verlängert. Am 17. Dezember wurde die entsprechende Vereinbarung zu den Blutspenden unterzeichnet.
-
Landesethikkomitee: Medizinethische Aspekte der Coronaschutz-Impfung
Die Impfentscheidung sei eine höchstpersönliche, doch mit Auswirkungen auf die ganze Gesellschaft. Aus ethischer und medizinischer Sicht überwiegen die Vorteile klar, so die Bewertung des Gremiums
-
Pflegehelfer/Sozialbetreuer: Ausbildungen vor Ort werden ausgeweitet
Mit wohnortnahen, flexiblen und berufsbegleitenden Ausbildungsangeboten will das Land dem Fachkräftemangel im Pflegebereich entgegenwirken.
-
Sonderausbildung in Allgemeinmedizin: Anmeldungen bis 10. Januar 2022
Die Landesregierung hat 30 Plätze für die Sonderausbildung in Allgemeinmedizin im Zeitraum 2022-25 genehmigt und Vereinfachungen für die Bewerber vorgesehen. Einschreibungen sind nun möglich.
-
Südtirol impft: Landesweites Impfangebot vom 10. bis 12. Dezember
Rund 100.000 Impfdosen stehen ab dem 10. Dezember an drei Tagen für Südtirols Bevölkerung bereit. 39 Impfzentren und rund 50 Apotheken beteiligen sich an der landesweiten Aktion.
-
"Südtirol impft": Vorstellung der Kampagne am 2. Dezember
Vom 10. bis 12. Dezember 2021 findet eine landesweite Impfaktion statt. Details dazu werden am morgigen Donnerstag, 2. Dezember, vorgestellt.
-
Coronavirus: Südtirol baut Impfangebot aus
Südtirol wird voraussichtlich ab nächster Woche als gelbe Zone geführt. Landeshauptmann Kompatscher wird eine Verordnung mit den neuen Regelungen unterzeichnen. Zudem wird das Impfangebot ausgebaut.
-
24. November: Landesbeirat stellt Aktionen gegen Gewalt an Frauen vor
Der Landesbeirat für Chancengleichheit organisiert zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25.11.) mehrere Aktionen, die Vorstellung erfolgt im Beisein von Landeshauptmann Kompatscher.