News
Alle Pressemitteilungen des Landespresseamtes für den Bereich Gesundheit und Soziales.
-
Gesundheitssprengel: Neue und laufende Bauvorhaben genehmigt
Die Landesregierung hat heute (12. Juli) das Bauprogramm für Investitionen in die wohnortnahe Gesundheitsversorgung der kommenden fünf Jahre genehmigt.
-
Treffen mit LH Kompatscher zur Unterstützung für Krankenpflegeberufe
Ein Maßnahmenpaket für Krankenpflegende hat LH Kompatscher mit Vertretenden der Kammer der Krankenpflegeberufe OPI, des Sanitätsbetriebes und der Krankenpflegeausbildung an der Claudiana diskutiert.
-
Sterzing: Neuausrichtung mit Primariat "Orthopädie und Traumatologie"
Die Landesregierung hat heute der Ausschreibung einer neuen Primariats-Stelle in für "Orthopädie und Traumatologie" am Krankenhaus Sterzing zugestimmt.
-
Allgemeinmedizin: Wettbewerb und Neuerungen im Ausbildungsprogramm
Die Landesregierung hat sich heute mit der Sonderausbildung in Allgemeinmedizin befasst. Thema waren die Wettbewerbsausschreibung und Anpassungen im Curriculum der Ausbildung.
-
Menschen mit schwerer Verhaltensstörung: Weg frei für Wohneinrichtung
Die erste sozio-sanitäre Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen und schweren Verhaltensstörungen kann ab 1. Juli akkreditiert werden. Die Voraussetzungen hat die Landesregierung geschaffen.
-
Neue Corona-Verordnung übernimmt staatliche Regelungen
In öffentlichen Verkehrsmitteln und in sozio-sanitären Einrichtungen ist weiter die FFP2-Maske zu tragen. Dies bestätigt die heute von LH Kompatscher unterzeichnete Anti-Covid-Verordnung Nr. 16.
-
Unabhängiges Bewertungsorgan des SABES: Eintragungen möglich
Bis 18. Juli sind Anträge für eine Eintragung in das Verzeichnis der Kandidatinnen und Kandidaten für das Unabhängige Bewertungsorgan des Südtiroler Sanitätsbetriebes möglich.
-
Landeshauptmann Kompatscher zu Besuch im Krankenhaus Sterzing
Landeshauptmann Arno Kompatscher hat heute gemeinsam mit Vertretenden des Sanitätsbetriebes das Krankenhaus Sterzing besichtigt und sich anschließend mit den Bürgermeistern des Wipptals getroffen.
-
Hidradenitis suppurativa: Ticketbefreiung ab 1. September
Die Landesregierung hat eine Ticketbefreiung für bestimmte medizinische Leistungen für Patienten, die an Hidradenitis suppurativa erkrankt sind, beschlossen.
-
Gesundheit: Neue Betreuungsform zwischen Pflege daheim und Krankenhaus
Die Landesregierung hat den Plan zur Intermediärbetreuung genehmigt. Damit erhalten Patienten eine bedarfsgerechte Versorgung, die nicht immer einen Krankenhausaufenthalt erfordert.