News
Alle Pressemitteilungen des Landespresseamtes für den Bereich Gesundheit und Soziales.
-
Mehr Dienste für die Betreuung von Essstörungen
Die Landesregierung hat gestern (5. Oktober) die Richtlinien und Grundsätze für den Ausbau der stationären und teilstationären Dienste zur Betreuung von Menschen mit Essstörungen festgelegt.
-
Landesregierung: Weg frei für Impfung in den Apotheken
Die Landesregierung hat heute (5. Oktober) die Voraussetzungen für die Verabreichung von Impfstoffen in den Apotheken festgelegt.
-
Tag gegen Lebensmittelverschwendung: "Wir sind auf dem richtigen Weg"
Vor wenigen Tagen wurden rund 900 Müllkübel in mehreren Orten Südtirols mit einem Aufkleber versehen. "Viele Lebensmittel sind zu wertvoll für die Tonne", sagt Landesrätin Waltraud Deeg.
-
Krankenpflegeausbildung: Weitere geförderte Studienplätze in Innsbruck
Um dem Pflegenotstand entgegenzuwirken fördert das Land in den kommenden drei Jahren 90 Ausbildungsplätze für Studierende aus Südtirol an der Fachhochschule für Gesundheitsberufe in Innsbruck.
-
ISTAT-Studie zum Wohlstand: Südtirol in einigen Bereichen vorn
Südtirol liegt laut ISTAT-Wohlstandsreport bei einigen Wirtschaftsindikatoren, bei Ehrenamt und UaB vorn, bei der Präsenz von Frauen und Unter-40-Jährigen in den Gemeindeverwaltungen weiter hinten.
-
Pflege: Land und Bezirke arbeiten an gemeinsamen Handlungsstrategien
LH Kompatscher und die Landesräte Deeg und Widmann wollen gemeinsam mit den Spitzen der Bezirksgemeinschaften Strategien zur Personalsicherung im Pflegebereich erarbeiten.
-
#halbzeit von Landesrat Widmann: "Bleibende Expertise aufgebaut"
Notaufnahme, Landesintensivstation und der neue Hubschrauberlandeplatz: Anhand von drei Stationen in der neuen Klinik zeigte LR Widmann die wichtigsten Drehmomente der ersten Legislatur-Halbzeit auf.
-
Landesethikkomitee neu ernannt – Vorsitz bestätigt
Nach Ablauf der dreijährigen Amtsdauer wurde das Landesethikkomitee gestern (20. Juli) von der Landesregierung neu ernannt und fast unverändert bestätigt.
-
"ëres - FrauenInfodonne" in neuer Aufmachung erschienen
Ein neues Redaktionsteam gestaltet das Infoblatt des Beirates für Chancengleichheit und setzt dabei verstärkt auf zeitaktuelle Inhalte. Die August-Nummer in neuem Kleid liegt druckfrisch vor.
-
Seniorenwohnheime: Fachkräftesicherung ist ein zentrales Anliegen
Landeshauptmann Kompatscher und Soziallandesrätin Deeg besprechen mit der Spitze des Verbandes der Seniorenwohnheime Südtirols gemeinsame Anliegen und künftige Herausforderungen.