News
Alle Pressemitteilungen des Landespresseamtes für den Bereich Gesundheit und Soziales.
-
Humanmedizin: Jetzt um Förderung für Studienplätze in Hamburg ansuchen
Das Land Südtirol vergibt 20 Studienbeihilfen für das Medizinstudium in Hamburg. Bewerbungen sind bis zum 16. April 2021 möglich.
-
Claudiana: Höhere Praktikumsvergütung
Die Studentinnen und Studenten der Fachhochschule "Claudiana“ bekommen künftig ein deutlich höheres "Taschengeld" für die geleisteten Pflichtpraktika.
-
Durch gezielte Unterstützung Armut vorbeugen
Auf Einladung von Landesrätin Waltraud Deeg hat die Task Force Armut über die Resonanz der bisherigen Unterstützungsleistungen diskutiert.
-
Sachwalterkurse werden digital abgehalten
Die bewährten Kurse, mit denen man zur Übernahme einer Sachwalterschaft vorbereitet oder sein Wissen darüber erweitern kann, finden in diesem Jahr online statt.
-
#GemeinsamStark: Euregio-Lesezeichen-Aktion zum Tag der Frau
Alle Frauen der Europaregion erhalten am 8. März in den Hauptapotheken in Tirol, Südtirol und Trentino ein Lesezeichen mit dem Motto #GemeinsamStark zum Geschenk.
-
Soziales und Gesundheit: Gute Vernetzung dank Task Forces
Die vom Monitoringausschuss Soziales eingesetzten Task Forces „Seniorenwohnheime“ und „Soziale Dienste“ unterstützen und beraten die jeweiligen Einrichtungen.
-
Land unterstützt durch Familien- und Sozialleistungen
Über 380 Millionen Euro wurden im Vorjahr an Südtiroler Familien und Bürger als finanzielle Leistungen ausbezahlt. "Unser soziales Netz hat sich im Pandemiejahr 2020 bewährt", sagt Landesrätin Deeg.
-
Antigen-Selbsttests starten am Donnerstag an 18 Grundschulen
Die Landesregierung hat heute (2. März) grünes Licht für das Pilotprojekt gegeben. Start ist am Donnerstag an 18 Schulen, bei Erfolg soll die Testmethode auf alle Grundschulen ausgedehnt werden.
-
3. März: Familien- und Sozialleistung 2020 im Fokus
Das Land Südtirol unterstützt über direkte finanzielle Leistungen Familien, einkommensschwache Bürger und pflegebedürftige Menschen. Einen Überblick dazu gibt es am Mittwoch, 3. März.
-
Arbeiten am neuen Landessozialplan gehen weiter
Beim dritten thematischen Workshop zum neuen Landessozialplan ging es heute (22. Februar) um das Thema der sozialen Inklusion. Der Landessozialplan wird innerhalb des Jahres 2021 erarbeitet.