News
Alle Pressemitteilungen des Landespresseamtes für den Bereich Gesundheit und Soziales.
-
Höhere Spesenvergütung für freiberufliche Betriebstierärzte
Pflichtprophylaxen und Blutproben bei Nutztieren sind Aufgaben, die ausschließlich von (auch freiberuflichen) Betriebstierärzten ausgeführt werden können. Die Spesenvergütungen wurden nun angehoben.
-
Kompatscher zu Besuch in Meran: Öffentliches Gesundheitssystem stärken
Bei seinem Lokalaugenschein im Krankenhaus Meran tauschte sich der Landeshauptmann mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus und bekräftigte das öffentliche Gesundheitssystem stärken zu wollen.
-
LH besucht Krankenhaus Schlanders: Gemeinsam gegen Fachkräftemangel
Bei einem Lokalaugenschein am Krankenhaus Schlanders hat sich Landeshauptmann Kompatscher ein Bild der Situation gemacht. Vorherrschendes Thema war der Fachkräftemangel, besonders in der Pflege.
-
LH Kompatscher besucht Krankenhaus Bozen: Nur im Team erfolgreich
Vernetzung der Krankenhäuser, Bauprojekte und aktuelle Herausforderungen – dies waren einige der Themen, die beim Besuch von Landeshauptmann Kompatscher am Krankenhaus Bozen zur Sprache kamen.
-
Maskenpflicht in Sanitätseinrichtungen bis 31. Dezember verlängert
Die Maskenpflicht in Einrichtungen des Gesundheitswesens, der sozialen Pflege und der Sozialfürsorge wird bis 31. Dezember verlängert. LH Kompatscher hat heute die Verordnung unterzeichnet.
-
Aktives Altern: Landesgesetz tritt in Kraft
Nach seiner Veröffentlichung im Amtsblatt tritt am Freitag das Landesgesetz 12/2022 "Förderung und Unterstützung des aktiven Alterns" in Kraft. Die Arbeiten zur Umsetzung wurden bereits aufgenommen.
-
Frühe Hilfen: Im Netzwerk Familien unterstützen
Das Präventionsangebot der Frühen Hilfen wird weiter ausgebaut. Beim Netzwerktreffen der Fachkräfte und der freiwilligen Helfenden ging es darum zu erarbeiten, wie dies gelingen kann.
-
Ob man Frau oder Mann ist, zählt – auch bei der psychischen Gesundheit
Für eine passgenaue Behandlung müssen geschlechtsspezifische Unterschiede auch bei psychischen Krankheiten noch viel mehr beachtet werden. Darum ging es beim 6. Südtiroler Symposium zur Gendermedizin.
-
Zöliakie: Glutenfreie Produkte nun auch mit Web-App GFREE verfügbar
Ein Code, der mittels Web-App generiert wird, kann ab sofort für den Einkauf glutenfreier Produkte verwendet werden. Die Abrechnung kann nach wie vor aber auch über die Gesundheitskarte erfolgen.
-
Corona-Verordnung: Maskenpflicht in sozio-sanitären Einrichtungen
In sozio-sanitären Einrichtungen ist weiterhin eine Maske zu tragen, in öffentlichen Verkehrsmitteln dagegen nicht mehr. Dies bestätigt die von LH Kompatscher unterzeichnete Verordnung Nr. 20.