Ausgaben für das Gesundheitswesen
Die öffentlichen Gesundheitsausgaben im Jahr 2020 beliefen sich auf insgesamt 1.555,521 Millionen Euro, ein starker Anstieg (+10,96 %) gegenüber dem Jahr 2019 (1.401,842 Mio. € in konstanten Euro) aufgrund der Covid-19-Pandemie.
Diese Ausgaben wurden - nach dem schrittweisen Auslaufen der direkt vom Land für den Landesgesundheitsdienst getragenen Ausgaben - fast vollständig vom Sanitätsbetrieb getragen (zu 99,9 %).
95,76 % der Gesamtausgaben des Jahres 2020 entfielen auf die laufenden Ausgaben; die restlichen 4,24 % betrafen die Investitionsausgaben für Liegenschaften, bewegliche Güter und biomedizinische Geräte.
Die laufenden Ausgaben für das Gesundheitswesen lassen sich für das Jahr 2020 auf 1.489,576 Millionen Euro beziffern. Die Ausgaben setzen sich vorwiegend aus den Personalkosten (45,40 %) und den Kosten für die Gesundheitsdienste (21,73 %) zusammen. Es folgen die Kosten für den Erwerb von Gütern (16,00 %), für die nicht gesundheitlichen Dienstleistungen (7,43 %) und sonstige Kosten (9,44%).
Die Ausgaben für Investitionen im Jahr 2020 beliefen sich auf 65,946 Millionen Euro., wobei 98,75 % zu Lasten des Sanitätsbetriebes.
Die laufenden Pro-Kopf-Ausgaben lassen sich für das Jahr 2020 auf 2.740 Euro beziffern, das sind 10,23 % mehr als im Vorjahr (2.486 Euro ausgedrückt in konstanten Euro).
Downloads 2020
- Abb. 6.1 - Öffentliche Gesamtausgaben für das Gesundheitswesen - Jahre 2006-2020
- Abb. 6.2 - Kosten des Sanitätsbetriebes nach Kostenart
- Abb. 6.3 - Laufende Pro-Kopf-Ausgaben - Jahre 2006-2019
- Tab.6.1 Zusammensetzung der Ausgaben für das Gesundheitswesen
- pdf csv
- Tab.6.2 Laufende Ausgaben des Sanitätsbetriebes nach Kostenart
- pdf csv
- Tab.6.3 Prozentuelle Zusammensetzung der Kosten seitens des Sanitätsbetriebes nach Kostenart
- pdf csv
- Tab. 6.4 Laufende Pro-Kopf-Ausgaben - Jahre 2006-2020
- pdf csv