Betreuungsberechtigte Wohnbevölkerung

Das Landesamt für Statistik (ASTAT) legt die offizielle Landesbevölkerung zum 31. Dezember des Bezugsjahres auf der Grundlage der von den Meldeämtern aller Südtiroler Gemeinden gelieferten Daten fest. Unter diese Bevölkerung fallen alle lebenden, auf dem Landesgebiet zum 31. Dezember ansässigen Bürger, ausgeschlossen die Personen, die vor diesem Zeitpunkt (wegen Tod oder Abwanderung) aus der Bevölkerung ausgetreten sind, jedoch für einen Teil des Jahres vom Landesgesundheitsdienst versorgt wurden.
Für die Berechnung der Indikatoren, sofern nicht anders angegeben, wurde die offizielle ASTAT Bevölkerung verwendet.

Territoriale Verteilung

Territoriale Verteilung

  • Wohnbevölkerung: 535.774 Einwohner
Bevölkerungsstruktur und Lebenserwartung

Bevölkerungsstruktur und Lebenserwartung

  • Durchschnittsalter: 42,8 Jahre
Geburtenrate

Geburtenrate

  • Neugeborene in Südtirol: 5.192
  • Neugeborene von in Südtirol ansässigen Müttern: 5.005
  • Geburtenrate: 9,7 Neugeborene auf 1.000 Einwohner
Bevölkerungsentwicklung

Bevölkerungsentwicklung

  • Wachstumsrate: 1,6 pro 1.000 Einwohner
  • Natürliche Wachstumsrate: -0,2 pro 1.000 Einwohner
  • Migrationswachstumsrate: 1,4 pro 1.000 Einwohner