Bevölkerungsstruktur und Lebenserwartung

Im Durchschnitt kommen auf 100 Frauen 98,5 Männer. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung liegt bei: 42,8 Jahren (41,6 Jahre für die Männer und 44,1 für die Frauen) und verzeichnet im letzten fünf Jahren eine Zunahme von 0,8 Jahren. Der Altersindex entspricht 129,9 Senioren (über 65 Jahren) pro 100 Kinder (unter 14 Jahren). Er wuchs in den letzten fünf Jahren von 7,1 Punkte und ist unter den Frauen höher (149,4%) als unter den Männern (111,6%). Trotzdem bleibt der Index auf Landesebene weiterhin deutlich unter dem gesamtstaatlichen Vergleichswert von 182,6%. Der Strukturabhängigkeitsindex liegt bei 54,6%. Für die Frauen (58,2%) liegt dieser Index höher als für die Männer (51,1%). Der gesamtstaatliche Vergleichswert beträgt 57,3%.
Die Lebenserwartung bei der Geburt beträgt 81,1 Jahre für die Männer und 85,5 Jahre für die Frauen. Südtirol besitzt eine höhere Lebenserwartung als der gesamtstaatliche Durchschnitt (80,1 für die Männer und 84,7 für die Frauen). Die Lebenserwartung ist nach dem Rückgang aufgrund der Covid-19-Epidemie wieder auf das Wachstum zurückgekehrt.

Downloads 2021

Tab.1.2.1 Bevölkerungsstruktur
pdf csv
Tab.1.2.2 Lebenserwartung
pdf csv