Ernährung

Eine qualitativ und quantitativ ungesunde Ernährung gehört zu den größten Risikofaktoren für Pathologien wie arterielle Hypertonie, Krankheiten des Herzkreislaufsystems, Übergewicht und Fettleibigkeit (auch im Zusammenhang mit mangelnder körperlicher Bewegung) und Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes mellitus.
26,9% der Bevölkerung zwischen 18 und 69 Jahren sind übergewichtig (22,0% übergewichtig, 4,9% fettleibig). Übergewicht tritt häufiger unter den Männern (33,8%) als unter den Frauen (19,9%) und unter den Personen mit einem niedrigen Bildungsgrad als unter jenen mit höherem Studientitel auf. Nur 7,4% halten sich an die Empfehlung mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag zu essen.

Verteilung BMI-Werte (Passi 2020-21)

Legende

Tägliche Obst- und Gemüseportionen (Passi 2020-21)

Legende

Downloads 2021

Tab.2.1.1 Übergewicht
pdf csv
Tab.2.1.2 Obst- und Gemüsekonsum
pdf csv