Kollektive Versorgung und Volksgesundheit

Der Landesgesundheitsplan sieht in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Nationalen Gesundheitsplans unter anderem die „Kollektive Versorgung und Volksgesundheit" vor. Das Ziel besteht darin, die Gesundheit der gesamten Bevölkerung durch die Gewährleistung folgender Leistungen zu fördern:

  • Onkologische Screening
  • Vorbeugung von Infektions- und Parasitenerkrankungen, inklusive Impfprogramme
  • Schutz von Gesundheit und Sicherheit im Lebens- und Arbeitsumfeld
  • Tiergesundheit und Hygiene im Veterinärbereich
  • Lebensmittelsicherheit
  • Rechts- und sportmedizinische Tätigkeiten.

Ausgeschlossen sind die individuellen Präventionsmaßnahmen, mit Ausnahme der organisierten Impfprogramme, die zum Ziel haben, das Immunsystem der Bevölkerung (wie im Nationalen Impfplan vorgesehen) zu stärken, und die onkologischen Screening, wenn sie als strukturierte Programme für die Bevölkerung organisiert sind.

Screening

Screening

  • Teilnahme am Zervixkarzinom -Screening (PAP- u. HPV-test): 53,7%
  • Teilnahme am Mammakarzinom-Screening: 59,0%
  • Teilnahme am kolorektalen Karzinome-Screening: 38,3%
Vorbeugung von Infektions- und Parasitenerkrankungen, inklusive Impfprogramme

Vorbeugung von Infektions- und Parasitenerkrankungen, inklusive Impfprogramme

  • Impfdeckung im Alter von 24 Monaten für Kinderlähmung: 75,6%
  • Impfdeckung im Alter von 24 Monaten für Masern: 71,1%
Schutz vor gesundheitlichen Risiken im Lebens- und Arbeitsumfeld

Schutz von Gesundheit und Sicherheit im Lebens- und Arbeitsumfeld

  • Prozentsatz der nicht regulär resultierenden Schwimmbadwasserproben infolge der chemisch-physischen Analysen: 4,5%
  • Überwachung und Kontrolle der Kosmetika: 52 Kontrollen
Öffentliches Veterinärwesen

Tiergesundheit und Hygiene im Veterinärbereich

  • Test bei Rindern zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten: 81.303
  • Test bei Schafen und Ziegen zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten: 41.496
  • Test bei Schweinen zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten: 1.208
  • Test bei Geflügel zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten: 329
Hygienisch-sanitärer Schutz von Lebensmitteln und Getränken

Lebensmittelsicherheit

  • Anzahl der Lebensmittelkontrollen: 1.678
  • Entnommene Wasserproben aus öffentlichen Wasserleitungen zwecks chemisch-physischer Analysen mit nicht regulären Werten: 0,8%
Rechts- und sportmedizinische Tätigkeiten

Rechts- und sportmedizinische Tätigkeiten

  • Visiten zur Ausstellung von Kfz- und Bootsführerscheinen: 9.005
  • Sanitäre Ermittlungen für die Ausstellung von Waffenscheinen: 810
  • Ausgestellte Bescheinigungen für Leistungssport: 21.987