Krankenhausmobilität

Im Laufe des Jahres produzierten Südtirols Krankenanstalten 67.670 stationäre und Tagesklinik-Aufenthalte, davon 4.307 für außerhalb des Landes Ansässige.
Die Südtiroler nahmen im selben Zeitraum insgesamt 68.488 ordentliche und Tagesklinik-Aufenthalte in Anspruch, davon, 3.359 in Einrichtungen im übrigen Italien, 1.131 in Österreich und 803 in Krankenanstalten anderer Staaten (Daten aus dem Jahr 2020).
Der Attraktionsindex für ordentliche und Tagesklinik-Aufenthalte von Akutkranken betrug 6,4% für die überregionale aktive Mobilität.
Der Fluchtindex hingegen entsprach 7,8 Prozent für die überregionale passive Mobilität (davon 4,9% in Richtung übriges Italien, 1,7% nach Österreich und 1,2% in andere Staaten).
Im Laufe des Jahres 2021 wurden insgesamt 1.131 Aufenthalte von Südtiroler Patienten in konventionierten österreichischen Einrichtungen verzeichnet, mit einem Zuwachs von etwa 15,4% gegenüber 2020.
Unter den häufigsten Entlassungsdiagnosen finden sich die Primäre Hypertonie mit 18,5% der Aufenthalte und der „Zustand nach Organ- oder Gewebetransplantation“, mit einem Aufenthaltsanteil von 13,5%.
Die Universitätsklinik Innsbruck übernahm 2021 1.118 (98,9%) Aufenthalte von Südtirolern in vertragsverbundenen österreichischen Einrichtungen (1.109 stationäre und 9 tagesklinische Aufenthalte). Die am häufigsten in Anspruch genommenen Abteilungen waren die Pädiatrie (17,4%) und Orthopädie und Traumatologie (12,3%).

Aktive und passive Mobilität der Aufenthalte von Akutkranken

Legende

Downloads 2021

Tab. 5.2.26 - Aufenthalte ansässiger Patienten in nationalen überregionalen Einrichtungen, nach Herkunfts-Gesundheitsbezirk.
pdf csv
Tab. 5.2.27 - Aufenthalte von Südtirolern in Krankenanstalten im restlichen Italien nach Aufenthaltsregion
pdf csv
Tab. 5.2.28 - Aufenthalte von Südtirolern in Krankenanstalten im restlichen Italien nach MDC und jeweiligem Tarifbetrag
pdf csv
Tab. 5.2.29 - Aufenthalte von Südtirolern in Krankenanstalten im restlichen Italien nach häufigstem DRG und entsprechendem Tarifbetrag
pdf csv
Tab. 5.2.30 - Aufenthalte von Ansässigen in österreichischen Einrichtungen, nach Art des Aufenthaltes
pdf csv
Tab. 5.2.31 - Kategorien der häufigsten Diagnosen bei Entlassungen von Südtiroler Patienten in österreichische Einrichtungen
pdf csv
Tab. 5.2.32 - Aufenthalte nach Abteilung der Universitätsklinik Innsbruck
pdf csv
Tab. 5.2.33 - Indikatoren der aktiven Mobilität (absolute und prozentuelle Werte)
pdf csv
Tab. 5.2.34 - Indikatoren der passiven Mobilität (absolute und prozentuelle Werte)
pdf csv