Zweite Auflage des Euregio Sport Camps in Kühtai in Tirol abgeschlossen

Ob mit Rollerskatern, Wanderschuhen oder auf Pferden, wann immer die jungen Sportler aus Tirol, Südtirol und dem Trentino den angebotenen sportlichen Aktivitäten nachgehen, liegen Deutsch und Italienisch - die zwei Sprachen der Euregio - in der Luft. Von 12. bis 19. Juli fand im idyllischen Tiroler Kühtai die zweite Auflage des Euregio Sport Camps statt.

Euregio Sport Camp 2015

60 junge Menschen im Alter von 12 bis 14 Jahren verbrachten im Höhenleistungszentrum Kühtai in Tirol zusammen eine Woche im Zeichen des Sports und der Begegnung, bei der neben den körperlichen Aktivitäten auch der Austausch, sei es sprachlich oder kulturell, im Vordergrund stand.

"Sport bringt die Leute zusammen, das gilt auch für junge Menschen. Mit dem Sport Camp haben wir einen besonderen Begegnungsraum für sportbegeisterte Jugendliche aus der Euregio geschaffen", betonte der Tiroler Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler, der zusammen mit der Südtiroler Sportlandesrätin Martha Stocker am vergangenen Wochenende die Jugendlichen besuchte. "Die jungen Menschen haben dabei die Chance, spielerisch eine neue Sprache kennenzulernen und länderübergreifende Freundschaften zu knüpfen. Damit wird die Europaregion für die Jugendlichen greifbar", erklärte Sportlandesrat Geisler weiter. "Unser Ziel ist es, den jungen Menschen die Vorteile der Euregio möglichst früh zu vermitteln und ein Bewusstsein für die gemeinsame Region zu entwickeln", pflichtete Landesrätin Stocker bei. "Um diesen Austausch zu fördern haben wir als Ressort in diesem Jahr erstmals zwei Freiplätze unter den angemeldeten Südtirolern verlost."

Das Euregio Sport Camp ist für Jugendliche mit entsprechenden sportlichen Grundfertigkeiten und Wohnsitz in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino konzipiert. Im jährlich stattfindenden Camp werden Trendsportarten wie Rollerskaten und American Football angeboten, aber auch klassische Aktivitäten wie Schwimmen, Reiten oder Wandern und vieles mehr. Dabei haben die motivierten Jugendlichen auch die Möglichkeit, ein gemeinsames Training mit Spitzenathleten zu absolvieren. Begleitet wurden die Teilnehmer von Betreuern, welche die Sprachbarrieren mit Geschick aus dem Weg räumten und zu kommunikativem Austausch motivierten.

Neben den sportlichen Aktivitäten standen bei der diesjährigen Ausgabe des Euregio Sport Camps auch gemeinsame Informationsabende mit den Themen Ernährungswissenschaft, Dopingprävention und Regenerationstraining auf dem Programm.

Die Jugendlichen haben eine schöne und abwechslungsreiche Woche erlebt und Freundschaften über die Grenzen hinweg geschlossen.

ls

Bildergalerie