• Defibrillatoren-Pflicht im Sport - Was, wenn ich das Retraining versäumt habe?

    Am 29. Mai 2018 hat die Landesregierung den Beschluss 499/2018 zum Thema Defibrillatoren im Sport verabschiedet. Zwei Aspekte im Beschluss sind von besonderer Relevanz: Einerseits werden zwei staatliche Bestimmungen formalisiert und zwar die zweijährliche Retrainingspflicht sowie die im Juli 2017 in Kraft getretene Defibrillatoren-Pflicht im Sport, andererseits wird für jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sportvereine, die ihr Retraining nicht termingerecht absolviert haben, eine Lösung gefunden.

  • Information zur Verarbeitung der Daten der Newsletter-Abonnenten im Sinne von Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016-679

    In ihrer Eigenschaft als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung verarbeitet die Autonome Provinz Bozen im Sinne der geltenden Bestimmungen die personenbezogenen Daten der Abonnenten des Newsletters des Amtes für Sport. Diese Bestimmungen verpflichten all jene, die personenbezogene Daten verarbeiten, die betroffene Person über die Art der verarbeiteten Daten und über bestimmte Merkmale der Verarbeitung zu informieren. Die Verarbeitung muss in jedem Fall rechtmäßig, korrekt und transparent sein; die Privatsphäre der Betroffenen muss dabei geschützt und ihre Rechte gewahrt werden.

  • Südtiroler Sportjahrbuch 2017

    Am 27. Februar 2018 hat Sportlandesrätin Martha Stocker gemeinsam mit Landeshauptmann Arno Kompatscher und den Südtiroler Teilnehmerinnen und -teilnehmern an an den Olympischen sowie Paralympischen Winterspielen 2018 das neue Südtiroler Sportjahrbuch vorgestellt.

  • Euregio Sport Camp 2018 für sportbegeisterte Jugendliche der Jahrgänge 2004, 2005 und 2006

    Von 29. Juli bis 5. August 2018 bietet das Euregio Sport Camp 2018 60 sportbegeisterten Jugendlichen der Euregio zwischen 12 und 14 Jahren in Mals im Vinschgau Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und zum sportlichen Austausch.