Aktuelles

NOVA-Handwerkswettbewerb: Prämierung der Siegerwerke

LPA - Wie praktisch, innovativ und formschön Südtiroler Handwerk sein kann, zeigen die acht Siegerobjekte des Wettbewerbes "NOVA - neue Formen schaffen", welche am Freitag, 28. Februar 2003, im Palais Widmann in Bozen bei der Prämierungsfeier zu sehen sind.

50 einheimische Handwerker und Freischaffende haben sich mit je einem Werk am NOVA-Handwerkswettbewerb beteiligt. Zwei Kategorien standen zur Auswahl: "Kunst im Handwerk" mit den Schwerpunkten Innovation, Inhalt und Ausdruck sowie "Produktgestaltung im Handwerk" mit den Schwerpunkten Innovation und Funktionalität. Nur acht Werke schafften den Sprung in die Endrunde. Die besten Teilnehmer beider Kategorien werden von Handwerkslandesrat Werner Frick und dem Präsidenten der Bozner Handelskammer, Benedikt Gramm, am kommenden Freitag in Bozen ausgezeichnet.

Bei der Feier werden auch die Mitglieder der Jury anwesend sein. Die acht ausgezeichneten Objekte werden im Innenhof des Landhauses zur Schau gestellt.

Die Medien sind eingeladen,

bei der Prämierung des NOVA-Handwerkswettbewerbs

am Freitag, 28. Februar 2003, um 11 Uhr

im Innenhof des Palais Widmann,

Crispistraße 3, in Bozen

teilzunehmen und darüber zu berichten.

SAN