Aktuelles
Landesrat Alfreider bei Verkehrsminister Hermann in Baden-Württemberg
Mobilitätslandesrat Alfreider nimmt an Kongress zur Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs teil – Alfreider: "Der Austausch mit anderen Regionen und Kommunen ist wichtig"
BOZEN/FREIBURG (LPA). Auf Einladung des Verkehrsministers von Baden-Württemberg Winfried Hermann nahm Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider am Zweiten ÖPNV-Zukunftskongress unter dem Titel "Neue Mobilitätskultur entwickeln" teil.
Das Land Südtirol war beim ÖPNV-Kongress in Freiburg (Baden-Württemberg) vertreten, um die Strategien des Landes im Bereich der öffentlichen Mobilität vorzustellen und gemeinsam mit rund 600 Expertinnen und Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren.
"Der Austausch mit anderen Regionen und Kommunen gerade im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs ist sehr wertvoll, denn die Themen sind überall dieselben", betont Landesrat Alfreider. "Egal ob die Frage nach den Chancen durch die KI, die Mobilitätsgarantie im ländlichen Raum oder die Finanzierung von Bus- und Eisenbahndiensten, wir hatten einen guten Austausch mit vielen Experten der ÖV-Branche", resümiert Alfreider.
Beeindruckt zeigten sich die Kongressteilnehmenden über die Südtiroler Kennzahlen zur öffentlichen Mobilität, die Landesmobilitätsplaner Michael Andergassen beim Kongress vorstellte. Sowohl das periphere Mobilitätsangebot als auch die Preisgestaltung mit dem neuen Festpreis-Abo seien beispielgebend, wie aus zahlreichen positiven Rückmeldungen hervorging, denen sich auch Minister Hermann anschloss.
Am Rande des Kongresses gab es auch ein politisches Treffen mit Verkehrsminister Winfried Hermann, bei dem die verschiedenen Themen im Beisein der Führungskräfte vertieft wurden, vor allem die Gästemobilität am Beispiel GuestPass, die Vergabe der Dienste und die Preisgestaltung.
LPA/gm/pir