Aktuelles

Land Südtirol sucht Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt

Für die Anwaltschaft des Landes soll eine Stelle in Rom als Anwältin oder Anwalt über einen Wettbewerb unbefristet besetzt werden – Interessierte können bis 13. Juni um Wettbewerbsteilnahme ansuchen

BOZEN (LPA). Über einen Landesstellenwettbewerb soll eine Stelle in der IX. Funktionsebene für die Anwaltschaft des Landes mit Dienstsitz in Rom unbefristet besetzt werden.

Um Teilnahme am Wettbewerb können sich Personen bewerben, die ein mindestens vierjähriges Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen haben und einen Befähigungsnachweis zur Ausübung des Rechtsanwaltsberufes vorweisen können und auch die Eintragung in das Verzeichnis für die Zulassung zu den Höchstgerichten. Zudem müssen sie über den Zweisprachigkeitsnachweis C1 nach europäischem Referenzrahmen (ehemals A) verfügen. Ladinische Kandidatinnen und Kandidaten müssen eine bestandene Ladinischprüfung A nachweisen können. Es gibt keinen Sprachgruppenvorbehalt.

Die Wettbewerbsankündigung wurde auf den Webseiten des Landes im Bereich Personal unter dem Stichwort "Wettbewerbe" und im Amtsblatt der Region veröffentlicht. Um Wettbewerbsteilnahme kann bis zum 13. Juni 2025 (12 Uhr) im Landesamt für Personalaufnahme angesucht werden, und zwar entweder über die zertifizierte Mail-Adresse personalaufnahme.assunzionipersonale@pec.prov.bz.it oder mittels normaler E-Mail an Personalaufnahme@provinz.bz.it.


Informationen gibt es im Amt für Personalaufnahme, Bozen, Rittner Straße 13, telefonisch unter 0471 41166 oder per Mail an Karin.Steger@provinz.bz.it

LPA/san