Aktuelles
Öffis: Ab 1. Juni neue Tarife und einheitliche Karte
Die heute bestehenden Abo-Angebote erhalten einen neuen Namen und eine einheitliche Karte - Gezielte Entlastung für Vielfahrer und -fahrerinnen sowie Familien und junge Menschen
BOLZANO (USP). Die Landesregierung hat heute (27. Mai) eine Aktualisierung des Tarifsystems für den öffentlichen Verkehr in Südtirol beschlossen. Die Änderungen, die ab 1. Juni 2025 in Kraft treten, sollen die tägliche Nutzung von Bussen, Bahnen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln durch eine einzige Karte einfacher, übersichtlicher und nutzerfreundlicher machen.
„Einfach, günstig und alle Verbindungen, die du brauchst", fasst Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider das neue Angebot zusammen. Es gehe darum, "ein modernes System einzuführen, das den Menschen den täglichen Weg erleichtert, die Bürokratie abbaut und die Qualität der Dienstleistungen verbessert", fährt der Landesrat fort.
Eine Karte für ganz Südtirol
Ab Juni wird für Neuabos und für jene, die eine Tarifänderung vornehmen möchten, nur noch eine zentrale Trägerkarte ausgegeben: die südtirolmobil-Karte. Auf ihr lassen sich alle regionalen Tarife und Abonnements digital verwalten und nutzen. Sie ersetzt die bisherige Vielfalt an Karten und soll für mehr Übersicht sorgen. Einzig die Euregio-Karte bleibt - für spezielle Euregio-Angebote - als eigene Karte bestehen.
Neue Namen, bessere Leistungen
Die bestehenden Abo-Angebote erhalten neue, einheitliche Bezeichnungen: Fix365 heißt das neue Fixpreis-Jahresabo um 250 Euro, das vor kurzem vorgestellt wurde, Fix30 das Monatsabo (39 Euro), Fix365-U26 und Fix30-U26 heißen die ermäßigten Abos für alle unter 26 und U19 nennt sich die Karte mit dem beliebten 20-Euro-Abonnement, das nun allen unter 19 Jahren zur Verfügung steht und nicht mehr auf die Schülerinnen und Schüler bzw. Studentinnen und Studenten beschränkt ist.
Weitere Neuerungen
Was den "Flex"-Tarif (vormals Südtirol Pass auf Kilometerbasis) betrifft, so kann dieser ausschließlich online bestellt und aktiviert werden bzw. wird automatisch mit der ersten Entwertung aktiviert. Der Tageshöchstpreis für Fahrten mit Abo liegt künftig bei 20 Euro (analog zur Mobilcard). Weiters sind die Regeln für Fahrrad- und Haustiermitnahme vereinfacht und vereinheitlicht worden.
Ein Mobilitätssystem für alle
"Die Überarbeitung bringt Klarheit ins Tarifsystem, stärkt digitale Lösungen und unterstützt gezielt jene, die regelmäßig auf den öffentlichen Nahverkehr setzen. Südtirol investiert damit weiter in eine umweltfreundliche und zugängliche Mobilität", stellt Landesrat Alfreider fest.
Mehr Informationen auf dem offiziellen Mobilitätsportal pass.suedtirolmobil.info.
LPA/gm/pir