Aktuelles

Stiftung Dolomiten Unesco: Landesrat Brunner ist Vizepräsident

Stabübergabe alle drei Jahre - Roberto Padrin, Präsident der Provinz Belluno, zum Stiftungspräsidenten ernannt

BOZEN/BELLUNO (LPA). An der Spitze der Stiftung Dolomiten Unesco ist es zum turnusmäßigen Wechsel gekommen: Am 1. September hat der Verwaltungsrat der Stiftung, der in Belluno tagte, den neuen Vorsitzenden sowie den stellvertretenden Vorsitzenden ernannt. Auf den bisherigen Präsidenten Stefano Zannier, Assessor für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und Berggebiete der Region Friaul-Julisch-Venetien folgt Roberto Padrin, Präsident der Provinz Belluno. Neuer Vizepräsident der Stiftung ist Umwelt-, Natur- und Klimaschutzlandesrat Peter Brunner.

"Unser oberstes Ziel muss es sein, die außerordentliche Schönheit des Dolomiten Unesco Welterbes für die künftigen Generationen zu erhalten. Dazu gilt es, die Zusammenarbeit der Regionen und Provinzen in der gemeinsamen Führung des Welterbes zu stärken und das Verantwortungsbewusstsein für diese besondere Berglandschaft zu fördern", unterstreicht Brunner.

Stiftung Dolomiten Unesco 

Das Statut der Stiftung Dolomiten Unesco sieht vor, dass die Präsidentschaft alle drei Jahre in alphabetischer Reihenfolge zwischen den fünf Welterbe-Provinzen (Belluno, Bozen, Pordenone, Trient und Udine) rotiert, um alle Unesco-Gebiete bestmöglich in die Arbeit der Stiftung einzubinden. Die Stiftung wurde 2010 gegründet. Ihre Aufgabe besteht darin, die Zusammenarbeit zwischen den fünf Partnern zu festigen und die nachhaltige Entwicklung des Unesco-Weltnaturerbes Dolomiten voranzutreiben.

LPA/mpi