Aktuelles
Militärflächen: Unterzeichnung des 5. Programmabkommens am 21. Oktober
Landeshauptmann Arno Kompatscher zur Unterzeichnung mit Verteidigungsministerium und Liegenschaftsagentur ermächtigt – Liegenschaften in Toblach, Pfitsch und Meran gehen an Land über
BOZEN (LPA). In ihrer Sitzung vom 17. Oktober hat die Landesregierung Landeshauptmann Arno Kompatscher zur Unterzeichnung des fünften Programmabkommens im Rahmen des Memorandums of Understanding zwischen dem Land Südtirol, dem Verteidigungsministerium und der staatlichen Liegenschaftsagentur ermächtigt. Ziel ist die Umwandlung und Rationalisierung der militärischen Infrastrukturen auf dem Landesgebiet.
Das Programmabkommen sieht den Übergang folgender Liegenschaften an das Land vor: ein Teil der Kaserne „Piave“ in Toblach, des Gebäudes der Dienstwohnungen in der Campo-Palù-Straße 60 in Pfitsch, der Dienstwohngebäude in der Carducci-Straße 65 und 67 in Meran sowie des als „Cascino“ bezeichneten Gebäudes in der Palade-Straße 71, ebenfalls in Meran. Im Gegenzug wird das Land Sanierungsarbeiten in gleichem Wert durchführen – im Gebäude des Oberkommandos in Bozen, an Teilen der Kaserne „Battisti“ in Meran, an Teilen der Kaserne „Piave“ in Toblach sowie an der Kaserne „Lugramani“ in Bruneck.
Die fünfte Programmvereinbarung wird in Anwesenheit des Generalsekretärs des Verteidigungsministeriums, Ministerialrats Fabio Mattei, vom Landeshauptmann Kompatscher, vom Generaldirektor der Generaldirektion für Bauwesen im Verteidigungsministerium, Generalinspektor Mario Sciandra, sowie vom Direktor der Liegenschaftsagentur Bozen, Marcello Bosica, im Rahmen einer Zeremonie unterzeichnet, die
am Dienstag, 21. Oktober,
ab 10 Uhr,
im Innenhof von Palais Widmann,
Silvius-Magnago-Platz 1 in Bozen,
stattfindet.
An der Zeremonie nehmen auch die Landesrätin für Sicherheit und Gewaltprävention, Ulli Mair, sowie der Landesrat für öffentliche Bauten, Christian Bianchi, teil.
LPA/mdg