Aktuelles

24. November: Vorstellung des Projektes "Tabula Rasa"

Projekt stellt Fonds für junge Erwachsene zwischen 18 und 26 Jahren zur Verfügung – Unterstützung für Ideenentwicklung und Umsetzung

BOZEN (LPA). Jedes Jahr ziehen rund 1500 Südtirolerinnen und Südtiroler im Alter zwischen 20 und 49 Jahren nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz; über 1000 weitere entscheiden sich für andere italienische Regionen (LPA hat berichtet). In diesem Kontext setzt das neue Projekt für Jugendliche "Trova il tuo spazio" an. Ziel ist es, Südtirol dynamischer und attraktiver zu gestalten.

In der dritten Phase dieses Projekts befindet sich "Tabula Rasa", eine Initiative von Weigh Station, einer Ideenplattform im Waaghaus Bozen. Sie stellt einen Fonds nach dem Prinzip der Ausschöpfung zur Verfügung. Darauf können einzelne junge Menschen oder Gruppen im Alter von 18 bis 26 Jahren zugreifen. Der Fonds unterstützt Ideen in ihren frühen Entwicklungsphasen.

Das Projekt wird vom Landesrat für Italienische Bildung und Kultur, Marco Galateo, gemeinsam mit dem Direktor des Landesamtes für Jugendarbeit, Claudio Andolfo, sowie Katharina Kolakowski vom Verein Weigh Station vorgestellt.

Die Pressekonferenz findet am 

Montag, 24. November, 

um 10 Uhr 

im Pressesaal des Landhaus 1

am Silvius-Magnago-Platz 1 in Bozen 

statt.

LPA/tl/kat