Aktuelles
26. November: Veranstaltung "La Scuola che orienta" im NOI Techpark
Lehrpersonen, Führungskräfte und Fachleute im Austausch über schulische Orientierung als Bestandteil des Schulalltags – Treffen im NOI Techpark am 26. November
BOZEN (LPA). Die Direktion Italienische Bildung lädt zur Veranstaltung "Scuola che orienta" ein. Lehrpersonen und Fachleute tauschen sich am Vormittag im NOI Techpark über schulische Orientierung aus. Dabei geht es um einen kontinuierlichen Prozess, der Teil des Schulalltags ist und Kindern und Jugendlichen hilft, Selbstbewusstsein, Eigenständigkeit und Planungskompetenzen zu entwickeln. Dieser pädagogische Prozess wirkt fächerübergreifend und braucht die aktive Mitarbeit von Schule, Familie und Umfeld.
Die Veranstaltung wird vom Landesrat für Italienische Bildung und Kultur, Marco Galateo, und vom italienischen Bildungsdirektor Vincenzo Gullotta eröffnet.
Die Veranstaltung findet am
Mittwoch, 26. November,
von 9 bis 13 Uhr
im NOI Techpark
in der Volta-Straße 13 in Bozen statt.
Weiters im Programm sprechen Carlo Mariani, Experte und Didaktikdozent bei Indire, Federico Marchetti, Schulleiter und Dirscuola-Referent, sowie Schulleiterin Licia Cianfriglia. Mit dabei sind zudem Dorotea Postal, Psychologin beim Landesamt für Ausbildungs- und Berufsberatung, Caterina Fiorilli, Professorin für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie an der LUMSA, Aura Petrone, Lehrperson im Schulsprengel Leifers, sowie einige Schülerinnen und Schüler.
Online zugeschaltet ist zudem Carmela Palumbo, Leiterin der Abteilung für das Bildungssystem im Bildungsministerium.
LPA/tl, kat


