Aktuelles
-
Fachschule Haslach: Im Themenabend "Quitte" noch Plätze frei
LPA - Alte Frucht neu entdeckt: Wer sich für die Quitte mit ihren zahlreichen Qualitäten interessiert, kann sich noch für einen Themenabend an der Hauswirtschaft und Ernährung Haslach in Bozen anmelden.
-
"KidScience" im Naturmuseum: Vortrag zur Erdanziehungskraft und Workshops zur Welt der Insekten
LPA - Um die Erdanziehungskraft und um Insekten geht es in den kommenden Tagen bei einem Vortrag und zwei Workshops, die im Rahmen der Veranstaltungsreihe "KidScience" im Naturmuseum Südtirol in Bozen stattfinden. Eingeladen sind vor allem Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren.
-
LH Durnwalder empfängt Salzburgs LR Walter Blachfellner
LPA - Erneuerbare Energie, Makroregion Alpenraum, Interreg-Projekte: Diese Themen waren Gegenstand des heutigen (7. November) Besuchs des Salzburger Landesrats für Wohnbauförderung, Raumordnung, Umwelt- und Verbraucherschutz Walter Blachfellner bei LH Luis Durnwalder im Palais Widmann in Bozen.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung am 7. November
Finanzen und Energie: Das waren die beiden bestimmenden Themen der heutigen Sitzung der Landesregierung. So ging es um den Ankauf von Edison-Anteilen an Südtiroler Kraftwerken, um die SEL-Spitze sowie um das staatliche und das Landes-Finanzgesetz.
-
Landesregierung: EU-Förderungen, Sprachzertifikate und Wegebeschilderung
Die bessere Nutzung der EU-Fördermittel durch private Unternehmer, eine Flurbereinigung unter den Sprachzertifizierungs-Stellen und die Beschilderung von Südtirols Wanderwegen waren heute (7. November) Thema in der Sitzung der Landesregierung.
-
Landesregierung unterstützt Praktikanten und Sozialgenossenschaften
Menschen mit Beeinträchtigung sollen über Sozialgenossenschaften leichter Beschäftigung finden. Dafür hat die Landesregierung heute (7. November) die Voraussetzungen geschaffen. Außerdem will die Landesregierung Schülern und Studenten, die in die Arbeitswelt schnuppern wollen, auch in Zukunft die Möglichkeit geben, ein Betriebspraktikum zu absolvieren.
-
Landesregierung übernimmt Einkommenssteuer-Sätze des Staats
Besser Verdienende werden künftig auch in Südtirol kräftiger zur Kasse gebeten. Die Landesregierung hat heute (7. November) die Grundlagen dafür geschaffen, die vom Staat vorgesehenen Erhöhungen der Einkommenssteuer-Sätze zu übernehmen.
-
Landesregierung ficht staatliches Finanzgesetz an: Zwei Grundsätze
Eine neue Methode, sich gegen Bestimmungen im Sparpaket Roms zur Wehr zu setzen, hat die Landesregierung heute (7. November) gefunden. So wird sie das Sparpaket nur in zwei grundsätzlichen Punkten anfechten, gegen alle anderen Bestimmungen, mit denen das Land nicht einverstanden ist, wird dagegen mit eigenen Regelungen des Landes vorgegangen.
-
Landesregierung: SEL-Spitze bietet Rücktritt an
Die Präsidenten von Verwaltungs- und Aufsichtsrat der SEL, Klaus Stocker und Franz Pircher, haben heute (7. November) der Landesregierung ihren Rücktritt angeboten. "Wir müssen nun die Folgen abwägen und entscheiden am kommenden Montag", so Landeshauptmann Luis Durnwalder. Indes will sich SEL-Generaldirektor Maximilian Rainer vorerst in den Wartestand zurückziehen.
-
Landesregierung packt Tourismusabgabe und Gemeindenfinanzierung ins Finanzgesetz
Die Landesregierung hat heute (7. November) die Voraussetzungen für eine gesetzliche Neuregelung der Tourismusfinanzierung über das Finanzgesetz geschaffen. Ebenfalls ins Finanzgesetz aufgenommen worden ist die neue, alte Form der Gemeindenfinanzierung: Künftig werden die Gemeinden wieder mit einer Fixquote von 13,5 Prozent an den Einnahmen beteiligt.