Aktuelles

  • Beisetzung Otto von Habsburgs: LRin Kasslatter Mur vertritt Landesregierung

    LPA - Landesrätin Sabina Kasslatter Mur wird Südtirols Landesregierung beim Begräbnis von Otto von Habsburg in Wien am kommenden Samstag, 16. Juli, vertreten. „Wir betrauern den Verlust eines echten Europäers, der sich für den Abbau der Grenzen, das europäische Zusammenwachsen und den Respekt vor den Minderheiten stark gemacht hat“, so die Landesrätin.

  • Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Landschaftsschutzkommission: Ja mit Auflagen zu Radwegabschnitt im Biotop Castelfeder

    LPA - Der auf der Trasse der Fleimstaler Bahn geplante Radweg ist seiner Vollendung einen Schritt näher. Die Zweite Landschaftsschutzkommission stimmte gestern (12. Juli) dem Einreichprojekt für das im Biotop Castelfeder gelegene Teilstück zu, sprach sich allerdings für einige gestalterische Verbesserungen aus.

  • Kodex der Verträge: Bautenressort informiert über einheitliche Anwendung

    LPA - Bautenlandesrat Florian Mussner sowie der Direktor des Landesamts für Bauaufträge Georg Tengler haben Planer und Techniker sowie Gemeindevertreter aus ganz Südtirol heute, 13. Juli, in Bozen über die einheitliche Anwendung des Kodex der Verträge informiert. Im Kodex der Verträge ist das Reglement für die Vergabe von öffentlichen Arbeiten enthalten.

  • Forschung in der Landwirtschaft: Laimburg und San Michele arbeiten zusammen

    Die Forschungskooperation und der Wissenstransfer zwischen Südtirol und dem Trentino soll auch in der Landwirtschaft intensiviert werden. Die Voraussetzungen dafür sind in einem Rahmenvertrag festgehalten, der heute (13. Juli) von Landeshauptmann Luis Durnwalder in seiner Eigenschaft als Verwaltungsratspräsident des Versuchszentrums Laimburg und von Francesco Salamini, dem Präsidenten der Fondazione Edmund Mach, unterzeichnet worden ist.

  • Bereichsübergreifender Kollektivvertrag - LR Widmann trifft Gewerkschaftsvertreter

    LPA - Grund des heutigen Treffens zwischen Landesrat Thomas Widmann und den Gewerkschaften, dem Präsidenten der Agentur für Kollektivertragsverhandlungen sowie Vertretern des Südtiroler Sanitätsbetriebes, des Gemeindenverbandes und des Verbandes der Altersheime waren die seit mehreren Monaten ins Stocken geratenen Verhandlungen zum Bereichsübergreifenden Kollektivvertrag 2009-2010. Im Detail ging es um Gehaltserhöhungen für das Personal der Landesverwaltung, der Gemeinden, des Gesundheitssektors, der Bezirksgenossenschaften und der Altersheime.

  • Neues Museum Ladin zum Ursus ladinicus wird am 19. Juli vorgestellt

    LPA - Vor 24 Jahren wurden in der Conturines-Höhle Skelette des prähistorischen Bären gefunden. Dem sogenannten Ursus ladinicus wird nun ein eigenes Museum gewidmet: Das Museum Ladin Ursus ladinicus in St. Kassian/Abtei wird am 30. Juli eröffnet. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrätin Sabina Kasslatter Mur stellen das Museum am Dienstag, 19. Juli, in Boze der Öffentlichkeit vor.

  • Personen mit Behinderung schließen Ausbildung ab: Diplomverleihung am 20. Juli

    LPA - Neun Personen haben den Lehrgang zur Arbeitsintegration im Bereich von Verwaltung, Informatik und Multimedialität für körperbehinderte Menschen abgeschlossen. Der neunmonatige Kurs war aus dem Europäischen Sozialfonds finanziert und von der Sozialgenossenschaft "Independent L." durchgeführt worden. Am Mittwoch, 20. Juli, wird Landesrat Roberto Bizzo ihnen ihre Diplome überreichen.

  • Tunnel St. Jakob in den Nachtstunden gesperrt

    LPA - Vom 18. bis zum 23. Juli ist der Tunnel in St. Jakob auf der Brennerstaatsstraße in den Nachtstunden wegen Arbeiten nicht befahrbar.