Aktuelles
-
Pusterer Straße: Halbzeit beim Ausbau - Erstes Treffen der Stau-Arbeitsgruppe
Wer häufig durchs Pustertal fährt, hat sich an eines gewöhnt: ans Kolonne-Fahren. Damit dies künftig anders, damit der Verkehr flüssiger, die Straße sicherer und die Lebensqualität im Tal gesteigert wird, investiert das Land in den Ausbau der Pusterer Straße. Nun ist man etwa bei Halbzeit angelangt und eine Expertengruppe soll den Staus zu Leibe rücken. Am Montag, 21. Februar, trifft sie sich zum ersten Mal.
-
Jugendprojekt "LiberaMente 2011": Einschreibungen bis 20. Februar
LPA - Die einmalige Gelegenheit Ideen für die Zukunft Südtirols einzubringen und diese mit Politikern und Experten zu besprechen, bietet sich für 60 junge Südtiroler beim Jugendprojekt „LiberaMente“ 2011 des italienischen Kulturressorts. Noch bis zum 20. Februar können sich Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren auf der entsprechenden Webseite für die Teilnahme am Projekt anmelden.
-
Etsch und Seitenbäche: Uferpflegearbeiten im Gang
LPA - 45 Arbeiter der Landesabteilung Wasserschutzbauten sind seit einigen Tagen mit den Pflegearbeiten an den Etschufern zwischen Meran und Salurn beschäftigt. Parallel dazu kümmern sich 30 Arbeiter um die Durchforstungs- und Bachräumungsarbeiten an verschiedenen Seitenbächen der Etsch.
-
LR Berger in Nürnberg: EU-Agrarpolitik muss auch auf Nachfrage einwirken
Die Produktion fördern, die öffentlichen Leistungen der Landwirtschaft abgelten: Dies sind Ansätze, die die EU-Agrarpolitik bereits seit langem verfolgt. "Nun geht es darum, auch die Konsumentenseite nicht zu vernachlässigen, denn letztendlich ist es der Verbraucher, der die Ausrichtung der Landwirtschaft bestimmt", so Landesrat Hans Berger bei einer internationalen Tagung auf der Messe "BioFach" in Nürnberg.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
MeBo-Anschluss in Marling: Arbeiten für Ausfahrt starten
LPA - Wie von der Gemeinde Marling gewünscht, baut das Land in Marling im Bereich der Corfrum einen neue Zu- und Ausfahrt zur Schnellstraße Meran-Bozen (MeBo). Das geplante Rondell ist bereits fertig gestellt. Für die Auffahrt fehlt noch der Oberbau. Nun wird das nach Berichten der Techniker aufwendigste Vorhaben in Angriff genommen, nämlich die Ausfahrts- bzw. Verzögerungsspur der MeBo. Die Vorbereitungsarbeiten dazu haben bereits begonnen.
-
Uferpflegearbeiten am Eisack in Bozen
LPA - Um den Schutz vor Hochwassern zu verbessern, sind in den kommenden Wochen an Teilen des Eisackufers in Bozen Uferpflegearbeiten vorgesehen. Damit sind mehrere Arbeiterteams der Landesabteilung Wasserschutzbauten befasst.