Aktuelles
-
Deponie Frizzi Au und LBS für Sozialberufe: Land vergibt Aufträge
LPA - Die Deponie in der Frizzi Au wird erweitert. Der neue Sitz der Landesberufsschule für Sozialberufe im Stadtteil Rosenbach in Bozen wird bezugsfertig gemacht. Im Landesamt für Bauaufträge wurden heute, Dienstag, 1. Februar, entsprechende Aufträge vergeben.
-
Ausbildung der Gesundheitsberufe: Beitragsansuchen bis 28. Februar
LPA – Bis zum 28. Februar haben akkreditierte Anbieter von Initiativen ständiger Weiterbildung (CME) sowie Körperschaften und öffentliche und private Einrichtungen Zeit, ihr Beitragsgesuch für die Durchführung von Initiativen der Grund-, Fach- und ständigen Weiterbildung für Gesundheitsberufe in Südtirol beim Landesamt für Ausbildung des Gesundheitspersonals in Bozen einzureichen. Darauf macht das Ressort von Landesrat Richard Theiner aufmerksam.
-
Vortrag über Seminomaden in Äthiopien am 8. Februar im Naturmuseum
LPA - Im Rahmen der Sonderausstellung „Im Tal des Omo“ findet im Naturmuseum in Bozen am Dienstag, 8. Februar, ein italienischer Vortrag über die Borana, Halbnomaden in Äthiopien, statt.
-
Bildungsmesse "Futurum" zu Oberstufen-Reform: Homepage nun online
Für 7000 Mittelschulabgänger stellt sich die Frage: Wie geht’s weiter? Wer noch unsicher ist, zumal im kommenden Schuljahr erstmals die Oberstufen-Reform umgesetzt wird, bekommt alle Informationen zu Reform und Ausbildungswegen bei der Futurum, der 3. Südtiroler Bildungsmesse, die in diesem Jahr ganz im Zeichen der Reform steht. Die Homepage zur "Futurum 2011" ist nun jedenfalls online.
-
Zivilinvaliden: Leistungen und Einkommensgrenzen für 2011 erhöht
LPA - Die Landesregierung hat nun die Leistungen für Zivilinvaliden und ihre Einkommensgrenzen für 2011 auf Antrag von Soziallandesrat Richard Theiner erhöht. Angehoben hat die Landesregierung auch die Einkommensgrenzen für die „integrierte“ Pension der Zivilinvaliden.
-
Land stellt vier Kleinwohnungen für Geschiedene und Getrennte bereit
Einer ganz besonderen Zielgruppe stellt das Land über das Wohnbauinstitut vier Wohnungen in Bozen zur Verfügung: getrennten und geschiedenen Vätern. Den entsprechenden Beschluss hat die Landesregierung gestern (31. Jänner) auf Vorschlag von Landesrat Christian Tommasini gefasst. Die Initiative des Landes ist die erste ihrer Art im ganzen Staatsgebiet.
-
Archäologiemuseum: Familienführungen an den Wochenenden im Februar
LPA - Auf spannende und spielerische Weise können Kinder an den Wochenenden im Februar die Dauerausstellung im Archäologiemuseum in Bozen kennen lernen. Für Eltern gibt es die Möglichkeit den geführten Rundgang durchs Mueseum je nach Interesse individuell festzulegen.
-
LH Durnwalder steht am 8. Februar im Online-Forum Rede und Antwort
Nach einer längeren Pause ist es am kommenden Dienstag, 8. Februar, wieder so weit: Dann wird Landeshauptmann Luis Durnwalder zwei Stunden lang online sein, um Fragen interessierter Bürger zu beantworten, und zwar im neuen Südtiroler Bürgernetz (www.provinz.bz.it).
-
Ladinische Schule: Schriftliche Maturafächer 2011 stehen fest
LPA – Welche Fächer bei der staatlichen Abschlussprüfung in den ladinischen Oberschulen Gegenstand der zweiten schriftlichen Prüfung sein werden und welche Fächer von den externen Prüfern geprüft werden, hat das ladinische Schulamt letzthin mit dem Unterrichtsministerium in Rom vereinbart.
-
Oberstufen-Reform: Infoabend am 7. Februar in Innichen
Alle Informationen rund um mögliche Ausbildungswege nach der Mittelschule bekommen Mitttelschulabgänger und deren Eltern am kommenden Montag, 7. Februar, bei einem Infoabend in Innichen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Auswirkungen der Oberstufen-Reform.