Aktuelles
-
Toblach: Neue Sperre im Trogerbach bewährt sich
(LPA) Ende Juni war sie fertiggestellt worden, Ende Juli hatte sie bereits ihre Feuertaufe zu bestehen: Rund 3000 Kubikmeter Material hatte die von der Landesabteilung Wasserschutzbauten errichtete Rückhaltesperre im Trogerbach in Toblach bei einem Murenabgang abgefangen und damit bereits wenige Wochen nach der Fertigstellung ihre Bedeutung unter Beweis gestellt.
-
Einfluss von PR-Agenturen auf Medien: Kurs am Landesamt für AV-Medien
(LPA) Welchen Einfluss PR-Agenturen auf Massenmedien und deren Inhalte haben, zeigt ein Kurs, den das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien organisiert. Der Kurs findet am 27. August in Bozen statt, noch sind Plätze im Kurs zu haben.
-
12. August: Keramikwerkstatt im Kornkasten Steinhaus
LPA - Unter dem Motto "Kupfer und Ton" führen Kyra und Peter Chiusole die Besucher des Bergbaumuseums im Kornkasten in Steinhaus im Ahrntal in den Sommermonaten jeden Donnerstag in die Kunst des Töpferns ein. Der nächste Workshop findet am 12. August statt.
-
Belluno: Kuh verendet an Tollwut - "Zeigt, wie wichtig unsere Prävention war"
(LPA) Eine Kuh ist in Comelico (Belluno) an Tollwut verendet. Vermutlich war sie von einem infizierten Fuchs gebissen worden. "Der Fall zeigt, wie wichtig unsere umfangreichen Maßnahmen zur Tollwut-Vorbeugung waren", so Landesrat Hans Berger. Dank der flächendeckenden Impfung der Nutztiere in den Grenzgemeinden sei ein solcher Fall nach Lage der Dinge in Südtirol nicht möglich.
-
12. August: Laimburg stellt Versuche zum Bioobst- und -weinbau vor
(LPA) Zwei Versuchszentren, zwei Vorstellungen, zwei Termine: Am Donnerstag, 12. August, stellen das land- und forstwirtschaftliche Versuchszentrum Laimburg und dessen Pendant aus San Michele die Ergebnisse ihrer Versuche im Bioobst- und -weinbau vor. Am Vormittag geht die Versuchsvorstellung in San Michele über die Bühne, am Nachmittag ist die Laimburg an der Reihe.
-
Wartesaal am Brunecker Bahnhof am 7. August früher gesperrt
LPA - Ab Samstag, 7. August, wird laut Mitteilung der Bahngesellschaft Trenitalia der Wartesaal am Bahnhof Bruneck früher zugesperrt, und zwar bereits um 20.05 Uhr.
-
Nightliner Pustertal-Eisacktal: Fahrplan ab morgen angepasst
(LPA) Eineinhalb Monate nach dem Start des Nightliner-Dienstes im Eisack- und im Pustertal, wird an diesem Wochenende erstmals der Fahrplan an die gewonnenen Erkenntnisse angepasst. "Die Nachfrage nach den Bussen ist größer als erwartet, deshalb haben wir einige Abfahrtszeiten so verschoben, dass größere Verspätungen vermieden werden können", so Mobilitätslandesrat Thomas Widmann.
-
Medientermine in der Woche von 9. bis 16. August 2010
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Massenmedien und der Holocaust: Analyse am Landesamt für AV-Medien
(LPA) Wie gehen Massenmedien heute mit dem Holocaust um? Wann ziehen sie ihn zu Vergleichen heran, welche Ziele verfolgen sie damit und wann scheinen die Vergleiche gerechtfertigt? Fragen, denen Referent Kurt Gritsch in einem Seminar des Landesamts für audiovisuelle (AV-)Medien nachgeht - auch mit Hilfe vieler Beispiele.
-
Bauhof der Straßenmeisterei Salten-Schlern nun im Grutzenweg
LPA - Die Straßenmeisterei Salten-Schlern hat ihren Sitz und ihren Bauhof in Bozen Süd in der Nähe des Flughafens im Bereich der Francesco-Baracca-Straße. Die Gemeinde Bozen hat der Straße, in der sich der Bauhof und das Gebäude des Straßendiensts Salten-Schlern, befinden, den Namen Grutzenweg gegeben.