Aktuelles
-
Tabellenkalkulation in Schule und Kultur: Kurs am Landesamt für AV-Medien
(LPA) Wie vielfältig die Möglichkeiten sind, die das Tabellenkalkulations-Programm "Excel" mit sich bringt, zeigt ein Kurs am Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien. Der Kurs konzentriert sich auf die Bereiche Schule und Kultur und richtet sich an all jene, die bereits mit "Excel" arbeiten, ihre Kenntnisse aber erweitern möchten. Angesetzt ist der Kurs auf 22. und 29. März, Anmeldungen sind bereits möglich.
-
Konzerte des Jugendsinfonieorchesters am 19., 20. und 21. Februar
LPA - Drei Mal gibt es in den kommenden Tagen Gelegenheit, das Jugendsinfonieorchester Südtirol (JSOS) zu hören. Das Orchester konzertiert am 19., 20. und 21. Februar in Brixen, Bozen und Meran. Mit den drei Konzerten beendet das JSOS sein viertes Arbeitsjahr.
-
4. März: Landesamt für AV-Medien beleuchtet "Wahrheit" in den Medien
(LPA) Objektivität und Wahrheit in den Medien werden im Rahmen eines Kurses am Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien beleuchtet, und zwar am Donnerstag, 4. März. Noch sind Plätze im Kurs zu haben.
-
Kongress über Transplantationsmedizin vom 25. bis 27. Februar
LPA - Die neuesten Fortschritte auf dem Gebiet der Transplantationsmedizin werden vom 25. bis 27. Februar in Bozen vorgestellt. Gesundheitslandesrat Richard Theiner wird die 21. Tagung der überregionalen italienischen Transplantationsvereinigung AIRT eröffnen. Transplantationsmediziner aus ganz Italien sowie internationale Fachleute werden in der Freien Universität in Bozen erwartet.
-
Infoveranstaltungen zur Oberstufen-Reform: Zwei Termine verschoben
(LPA) Um Lehrpersonen der Ober- und Berufsschulen mit den Ausrichtungen der staatlichen Reform der Oberstufe vertraut zu machen und sie in die Diskussion rund um die Umsetzung der Reform in Südtirol einzubeziehen, veranstaltet das Deutsche Schulamt derzeit eine Reihe von Informationnachmittagen. Zwei Termine - jene in Meran und Schlanders - mussten nun verschoben werden
-
Lernstörungen: Über 400 Lehrpersonen für Tagung am 24. Februar gemeldet
(LPA) Dass Lernstörungen ein Thema sind, das Lehrpersonen unter den Nägeln brennt, zeigt das Interesse, das die vom Deutschen Schulamt des Landes am kommenden Mittwoch, 24. Februar, organisierte Tagung zum Thema weckt. Mit über 400 Angemeldeten ist die Tagung in Bozen ausgebucht, rund 340 davon konnten berücksichtigt werden.
-
Webseiten der Landesabteilung Arbeit mit neuem Besucherrekord
(LPA) Über 1,3 Millionen Klicks hat das Angebot der Landesabteilung Arbeit im Südtiroler Bürgernetz 2009 verzeichnet. Das sind 150.000 mehr als noch im Jahr zuvor und damit Rekord. "Die Zahlen zeigen, dass das Thema Arbeit einen hohen Stellenwert einnimmt, sie zeigen aber auch, dass die Bemühungen zu einer verstärkten Informatisierung der Verwaltung Früchte tragen", so Landesrat Roberto Bizzo.
-
Morgen Streik im öffentlichen Nahverkehr: Mögliche Ausfälle
(LPA) Für morgen, Freitag, 19. Februar, sind Mitarbeiter im öffentlichen Personennahverkehr zum Streik aufgerufen. Das Mobilitätsressort des Landes macht darauf aufmerksam, dass es im Zuge des Streiks zu Ausfällen bei Bussen und Bahn kommen kann.
-
LRin Kasslatter Mur: "Helden hinterfragen und aktualisieren"
(LPA) "Keine unkritische Heldenverehrung, sondern eine kritische Auseinandersetzung mit dem Mythos Andreas Hofer:" Dafür spricht sich Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur in einer Stellungnahme aus Anlass des landesweit begangenen Gedenktages zur Erinnerung an den am 20. Februar 1810 erschossenen Tiroler Freiheitskämpfer aus.
-
"Upload 2010": LR Tommasini stellt Musik-Wettbewerb vor
(LPA) "Upload" ist ein Wettbewerb für Musizierende, die allein oder in Gruppen spielen und jünger als 30 Jahre sind; zugelassen sind alle Musikstile. "Upload", sagt der für italienische Kultur zuständige Landesrat Christian Tommasini, "ist die ideale Plattform für alle kreativen jungen Talente."