Aktuelles
-
Kortscher Alm: Schlandraunbach in neues Bett verlegt
(LPA) Mäandernd zieht sich der Schlandraunbach über die Kortscher Alm. Was aussieht, wie über Jahrhunderte gewachsen, ist allerdings künstlich geschaffen. "Wir mussten den Bach renaturieren, nachdem das im 19. Jahrhundert geschaffene künstliche Bett Probleme bereitet hat: durch Überflutungen und ein ungünstiges Habitat für Lebewesen", so Rudolf Pollinger, Direktor der Landesabteilung Wasserschutzbauten.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
In der Woche vom 02.11.2009 bis 07.11.2009 hält ein Mitarbeiter des Amtes für Gewässernutzung folgende Sprechstunden ab:
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Umstellung auf digitales Fernsehen geglückt
LPA - In Südtirol hat heute, 28. Oktober, die Ära des Digitalfernsehens begonnen. Rund 200.000 Bürger im Großraum Bozen, im Sarntal und im Unterland können bereits ein digitales Fernsehsignal empfangen. Bereits am Morgen wurde das analoge Fernsehsignal abgeschaltet und durch das digitale ersetzt. Alle Anlagen laufen regulär.
-
Landesstraße in St. Kassian vom 2. bis 24. November gesperrt
LPA - Wegen Sanierungsarbeiten an der Brücke bleibt die Landesstraße in St. Kassian (LS 37) vom 2. bis 24. November gesperrt. Der Verkehr wird über Gemeindestraßen umgeleitet.
-
Sommerunwetter im Westen: Fast eine Million Euro an Kosten
(LPA) Auch wenn der Westen des Landes in diesem Sommer von verheerenden Unwettern verschont geblieben ist, so hatte das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung West doch alle Hände voll zu tun, wenn es um die Behebung von Unwetterschäden ging. Betroffen waren 28 Bäche und Flüsse zwischen Laas und St. Leonhard i.P., die Kosten beliefen sich auf fast eine Million Euro.