Aktuelles

  • "Jugendliche ohne Grenzen": Tagung am 6. und 7. November

    (LPA) Jugendliche zwischen 17 und 30 aus Süd- und Nordtirol und dem Trentino werden am 6. und 7. November in Riva del Garda länderübergreifende Anliegen vertiefen, das Zusammenleben unterschiedlicher Sprachgruppen und Kulturen kennenlernen und Unterschiede als Bereicherung wahrnehmen. Die Anmeldungen zu dieser Tagung werden ab sofort im Amt für Jugendarbeit in Bozen entgegegengenommen.

  • Dritte Fahrbahn, Rad- und Fußgängerunterführung in Schrambach

    (LPA) Eine dritte Fahrbahn sowie eine Rad- und Fußgängerunterführung machen die Brennerstaatsstraße in Schrambach in Zukunft sicherer. Eröffnet worden ist der neue Abschnitt der Straße am vergangenen Samstag, 10. Oktober, von Bautenlandesrat Florian Mussner, der betont: "Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ist unser oberstes Gebot."

  • Land stellt sich auf Mailänder "Smau" vor - Kostenloser Eintritt

    (LPA) Mittwoch kommender Woche fällt in Mailand der Startschuss zur "Smau", einer der renommiertesten Messen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT). Zum ersten Mal präsentiert sich auch das Land auf der Messe und hält einen besonderen Service für alle interessierten Unternehmer bereit, und zwar in Form von kostenlosen Eintrittskarten.

  • Kinder- und Jugendbuchautoren in Südtirol zu Gast

    LPA - Gerda Anger-Schmidt, Andreas Schlüter, Elisabeth Zöller Manfred Schlüter und Ingo Siegner sind die deutschsprachigen Autoren beziehungsweise Illustratoren, die Kinder und Jugendliche in diesem Herbst kennenlernen können. Auf Einladung des Landesamtes für Bibliotheken und Lesen werden sie vom 26. bis 31. Oktober in Südtirol unterwegs sein.

  • Naturmuseum: Diavortrag über Lebensräume in Südtirol

    (LPA) Wissenswertes über die Lebensräume und deren Flora, die im Gefolge des Menschen entstanden sind und durch das Zutun des Menschen erhalten bleiben, erzählt Thomas Wilhalm an diesem Freitag, dem 16. Oktober, bei einem Diavortrag im Naturmuseum in Bozen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.

  • Enteignungsamt: Direktorensessel zu besetzen

    (LPA) Im Enteignungsamt des Landes ist der Direktorensessel zu besetzen. Wer am entsprechenden Wettbewerb teilnehmen möchte, kann sich bis 18. November bewerben.

  • Erlebnisbergwerk Schneeberg ab 16. Oktober in Winterpause

    (LPA) Wer gern wandert und sich für Bergwerke interessiert, sollte die nächsten Tage nutzen, um noch eine Wanderung auf den Schneeberg zwischen Passeier- und Ridnauntal zu unternehmen. Dort liegen auf 2355 Metern Meereshöhe das Erlebnisbergwerk Schneeberg und die dazugehörige Schutzhütte. Das Erlebnisbergwerk wird am Freitag kommender Woche, dem 16. Oktober, seine Tore für die traditionelle Winterpause schließen.

  • Raas: Abschnitt der Landesstraße jetzt breiter und mit Gehsteig

    (LPA) Rechtzeitig zum Beginn der Apfelernte konnten die Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße (LS 147) Raas mit Errichtung eines Gehsteiges fertiggestellt werden. Die Arbeiten wurden in Eigenregie vom Straßendienst Eisacktal durchgeführt. Auf Wunsch der Gemeinde Natz-Schabs wurde auf einem Abschnitt die Straße verbreitert und parallel dazu ein Gehsteig errichtet.

  • Geführte Wanderung zum Wetterradar am Gantkofel

    (LPA) Der Landeswetterdienst lädt am Samstag, dem 17. Oktober, zu einer Wanderung mit anschließender Führung zum Wetterradar am Gantkofel (1860 m) oberhalb von Eppan. Die Gehzeit beträgt etwa zwei Stunden, dabei sind 400 Höhenmeter zu bewältigen. Anmeldungen sollten innerhalb Mittwoch, 14. Oktober, erfolgen.

  • Medientermine in der Woche von 12. bis 19. Oktober 2009

    (LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.