Aktuelles
-
Jägerprüfung im Mai: Teilnahmegesuch noch bis 31. März
(LPA) Anfang Mai gehen in St. Lorenzen und Meran/Obermais wieder die Jägerprüfungen über die Bühne. Wer teilnehmen möchte, kann das entsprechende Gesuch noch bis 31. März im Landesamt für Jagd und Fischerei abgeben, das nun auch die Prüfungstermine im Frühjahr festgelegt hat.
-
Jugendredewettbewerb 2009 - Anmeldungen laufen
LPA - Die Schülerinnen und Schüler der drei letzten Oberschulklassen haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, ihr rhetorisches Können unter Beweis zu stellen und sich in ihren Redekünsten mit Gleichaltrigen zu messen. Das entsprechende Parkett bietet der Südtiroler Jugendredewettbewerb, der am 6. März 2009 in Bozen über die Bühne geht. Anmeldungen nimmt bis zum 20. Februar das Deutsche Schulamt entgegen.
-
"Voll drauf": Infotage für Mittelschüler an der Fachschule Frankenberg
(LPA) Auch in diesem Schuljahr lädt die 3. Klasse der Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg in Tisens Interessierte - allen voran die Mittelschüler - wieder zu den Infotagen ein. Sie finden von 9. bis 13. Februar statt, bereits über 300 Mittelschüler haben sich gemeldet. Im Mittelpunkt steht das Thema Alkohol und Gewalt.
-
LR Repetto und Tommasini gratulieren neuem Vize-Generaldirektor des Landes
LPA - Ihre Glückwünsche haben die Landesräte Barbara Repetto und Christian Tommasini heute, 2. Februar, dem neuen Vize-Generaldirektor des Landes Eros Magnago ausgesprochen. Der Direktor der Landesabteilung Finanzen und Haushalt wurde heute von der Landesregierung zum zweithöchsten Beamten des Landes ernannt.
-
5. Februar: LR Widmann unterzeichnet neuen Dienstvertrag mit Trenitalia
(LPA) Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Fahrplangestaltung, Sauberkeit, Tarife: Auf diese, für einen funktionierenden öffentlichen Nahverkehr unerlässlichen Punkte kann das Land in Zukunft verstärkt Einfluss nehmen. Die Grundlage liefern die neuen Dienstverträge mit der Eisenbahngesellschaft "Trenitalia", die Mobilitätslandesrat Thomas Widmann und Trenitalia-Vertreter am Donnerstag unterzeichnen werden.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 2. Februar 2009
(LPA) Haushalt und Finanzgesetz standen heute (2. Februar) im Mittelpunkt der Sitzung der Landesregierung. Während der Entwurf für das Finanzgesetz steht, wird an der Aufteilung des Landeshaushalts noch gefeilt. Neben diesen Mammutthemen hat die Landesregierung heute dem Landesgesetz zur Bonifizierung den Weg geebnet und einen neuen Vize-Generaldirektor des Landesbetriebs ernannt.
-
Umfahrung von Wolkenstein: Projekte bis 3. Februar abgeben
LPA - Noch bis zum morgigen 3. Februar haben Planer Zeit, ihre Projekte für den Ideenwettbewerb zur Umfahrung von Wolkenstein im Bautenressort des Landes abzugeben. Insgesamt 52 Interessenten haben die entsprechenden Unterlagen abgeholt. Durch den Wettbewerb will das Bautenressort des Landes eine angemessene Lösung für eine Umfahrung der vom Durchzugsverkehr geplagten Ortschaft Wolkenstein finden.
-
Bildungsthema Nachhaltigkeit: Gea*Stammtische in Bozen und Bruneck
LPA - Die UN-Dekade "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung" geht 2009 in ihre zweite Halbzeit. Das Landesamt für Weiterbildung will auch 2009 Nachhaltigkeit als Bildungsthema hochhalten. Dies soll besonders bei den Gea*Stammtischen geschehen, die zwischen 10. Februar und 9. Mai angesagt sind.
-
Sprachenkino am 5. Februar in Bozen und Meran
LPA - Wer in Französisch dazu lernen möchte, sollte sich am 5. Februar den französischen Film „Zone Libre“ im Multisprachzentrum in Bozen nicht entgehen lassen. Den englischen Film "Insomnia" gibt es hingegen in der Mediothek in Meran zu sehen. Der Eintritt zu den Filmvorführungen ist frei.
-
Denkmalschutz für ehemalige Zollstation in Karneid
LPA - Die aus dem späten Mittelalter stammende ehemalige Zollstation unterhalb von Schloss Karneid steht unter Denkmalschutz. Die Landesregierung beschloss vor kurzem auf Antrag von Denkmalpflege-Landesrätin Sabina Kasslatter Mur, die Unterschutzstellung der Ruine, die nun konsolidiert und restauriert werden soll.